Meierhofer | Alles neu unter der Sonne | Buch | 978-3-8260-4364-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 702, 420 Seiten

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

Meierhofer

Alles neu unter der Sonne

Das Sammelschrifttum der Frühen Neuzeit und die Entstehung der Nachricht

Buch, Deutsch, Band 702, 420 Seiten

Reihe: Epistemata Literaturwissenschaft

ISBN: 978-3-8260-4364-2
Verlag: Königshausen & Neumann


Die Untersuchung erschließt den Prozess, in dem die Prosa der Frühen Neuzeit – unter Einschluss der Wissenskompilationen – über eine Entwicklung von etwa 200 Jahren erste Formen der Nachrichtenprosa aus sich entlässt. Von der mediengeschichtlichen Wende des Buchdrucks wird zur mediengeschichtlichen Wende der Zeitung geführt. Die einzelnen Phasen der Transformation markieren kompilatorisch umfassende Textsammlungen als Repräsentanten veränderten Schreibens und Bewusstseins. Die lange unterschätzte, auch diskreditierte, in der neueren Forschung jedoch mehr und mehr aufgewertete Kompilatorik dient aber nicht nur der Breitenwahrnehmung solcher Entwicklungsstadien. Wichtig sind vor allem die Bündelungseffekte der collectio, an denen die rhetorische Trias von historia, fabula, argumentum oder in anderer Trennung: die funktionale Differenz von exemplum und historia unwirksam wird. So zeichnen sich schließlich im Spektrum frühneuzeitlicher Erzählweisen und Erzählabsichten die Konturen moderner Ereignisdarstellung ab, mit einem bis dahin undenkbaren Stellenwert von Empirie. Aus der langen Tradition rhetorischer Funktionsgebung entwickeln sich dabei erste Schreibintentionen im Sinne der Zeitung.
Meierhofer Alles neu unter der Sonne jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Christian Meierhofer studierte von 2001-2006 Kommunikationswissenschaft, Deutsche und Englische Philologie an der Universität Münster. 2009 erfolgte die Promotion mit dieser Arbeit an der Universität Bremen. Dort ist er zurzeit als wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Germanistik tätig.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.