Meier-Vieracker / Meier | Sprache ist, was du draus machst! | Buch | 978-3-426-44612-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 328 g

Meier-Vieracker / Meier

Sprache ist, was du draus machst!

Wie wir Deutsch immer wieder neu erfinden | Verblüffende und spannende Fakten zur Deutschen Sprache
Originalausgabe 2024
ISBN: 978-3-426-44612-6
Verlag: Droemer HC

Wie wir Deutsch immer wieder neu erfinden | Verblüffende und spannende Fakten zur Deutschen Sprache

Buch, Deutsch, 256 Seiten, Format (B × H): 130 mm x 206 mm, Gewicht: 328 g

ISBN: 978-3-426-44612-6
Verlag: Droemer HC


Sprache umgibt uns jeden Tag. Sie hilft uns, Beziehungen zu anderen Menschen zu knüpfen, uns über Sachverhalte zu verständigen und uns selbst zu definieren. Es ist also nicht verwunderlich, dass Sprache nicht nur Forschungsgegenstand der Wissenschaft ist, sondern auch Thema intensiver Diskussionen im Alltag, in den Medien und der Politik. Verlernen wir in den sozialen Medien Rechtschreibung und Grammatik? Sollten wir gendern? Und wer entscheidet eigentlich darüber, was richtig ist und was falsch? Der Linguistikprofessor Simon Meier-Vieracker unternimmt einen genauso klugen wie unterhaltsamen Parforceritt durch die wundersame Welt der deutschen Sprache und zeigt dabei insbesondere, warum sie immer ein Spiegel von Gesellschaft ist. Ein intelligentes Buch, das alle, die Sprache mögen, begeistern wird.

Meier-Vieracker / Meier Sprache ist, was du draus machst! jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Meier-Vieracker, Simon
Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker ist Inhaber der Professur für Angewandte Linguistik an der TU Dresden. Er forscht u. a. zu den Zusammenhängen von Sprache und Politik, Fußball und Fußballfankulturen sowie Sprache und Medizin. Für seinen TikTok-Kanal zur Linguistik wurde er 2023 mit dem Preis Die Goldenen Blogger ausgezeichnet.

Prof. Dr. Simon Meier-Vieracker ist Inhaber der Professur für Angewandte Linguistik an der TU Dresden. Er forscht u. a. zu den Zusammenhängen von Sprache und Politik, Fußball und Fußballfankulturen sowie Sprache und Medizin. Für seinen TikTok-Kanal zur Linguistik wurde er 2023 mit dem Preis ausgezeichnet.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.