Meier / Sauer / Ott | Materiale Textkulturen | Buch | 978-3-11-037128-4 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 1, 746 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1445 g

Reihe: Materiale Textkulturen

Meier / Sauer / Ott

Materiale Textkulturen

Konzepte - Materialien - Praktiken

Buch, Deutsch, Band 1, 746 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 1445 g

Reihe: Materiale Textkulturen

ISBN: 978-3-11-037128-4
Verlag: De Gruyter


Was ist und wie erforscht man die ‚Materialität und Präsenz des Geschriebenen in non-typographischen Gesellschaften‘? In diesem ersten Band der Reihe Materiale Textkulturen setzt sich der Sonderforschungsbereich 933 mit den Konzepten, Materialien und Praktiken auseinander, zu denen seit dem Jahr 2011 an der Universität Heidelberg geforscht wird. In mehr als 50 Beiträgen, die fast 60 Autorinnen und Autoren aus zahlreichen Disziplinen gemeinsam diskutiert und verfasst haben, werden theoretische Grundlagen vorgestellt, texttragende Materialien und Gegenstände präsentiert und die vielfältigen Praktiken analysiert, in die solche texttragenden Artefakte eingebunden sind. Durch eine Vielzahl von Beispielen und Abbildungen aus einem Zeitraum von mehr als 4500 Jahren werden die Analysen vertieft und Analogien und Differenzen deutlich, die nur im disziplinübergreifenden Gespräch sichtbar werden. Der Sammelband richtet sich an alle Forscherinnen und Forscher, die mit texttragenden Artefakten zu tun haben und sich für die Position ihrer Gegenstände innerhalb weitreichender textkultureller Netzwerke interessieren. Nicht zuletzt wendet sich das Buch an eine breitere Öffentlichkeit, der sich der SFB 933 mit diesem Handbuch vorstellt.
Meier / Sauer / Ott Materiale Textkulturen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Altertums-, Geschichts- und Kulturwissenschaften, Philologien, Th / Scholars of ancient studies, history, and the cultural sciences;

Weitere Infos & Material


Thomas Meier, Michael R. Ott und Rebecca Sauer, Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.