Buch, Deutsch, Band 34, 431 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g
Normierungskräfte und regionale Diversität
Buch, Deutsch, Band 34, 431 Seiten, GB, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 1000 g
ISBN: 978-3-86887-001-5
Verlag: Rhema
http://www.rhema-verlag.de/books/sfb496/sfb34.html
Inhaltsverzeichnis:
Christel Meier:
Theater zwischen Regionalität und Europäischem Horizont. Ein Einführung
Klaus Garber:
Sub specie theatri. Ein weiter Blick aus dem Abstand auf das europäische Theater der Frühen Neuzeit
Nicola Kaminski:
Frischlins rustici: metadramatisches work in progress zwischen bukolischer Tradition und sozialgeschichtlicher Realität
Bernhard Jahn:
Die Augsburger Theatersituation im 16. Jahrhundert – Kulturelle Austauschprozesse und Abgrenzungen
Angelika Kemper:
Monarcha mundi. Das Münchner Konstantin-Drama (1575) und die bayerischen Wittelsbacher
Volker Janning:
Konfessionspolitische Auseinandersetzungen auf der Löwener Schulbühne: Die ›Gorcomienses‹ und die ›Institutiones politicae‹ des Nicolaus Vernulaeus
Christina Brauner:
Der Theaterkönig im Trauerspiel. Joan Dullaarts Drama über das Münsteraner Täuferreich zwischen wirkungsgeschichtlicher Tradition und politischer Aktualisierung
Dietmar Peil:
Christian Gryphius und das Breslauer Schultheater
Bernd Roling:
Valentin Merbitz und das protestantische Antikendrama in Dresden
Stefan Tilg:
Innsbrucker Sonderwege im Jesuitendrama des 18. Jahrhunderts?
Anna Stenmans:
William Gagers ›Ulysses redux‹ und die mythologische Figur der Penelope in der elisabethanischen Literatur
Bruna Filippi:
Zum Verständnis der cose sacre. Funktionen und Verwendungsweisen des Italienischen im Theater der römischen Jesuiten im 17. Jahrhundert
Christiane Pérez González:
Komik und Sprachgebrauch im spanischen Jesuitentheater
Frank Pohle:
Organisation und Reglementierung des Jesuitentheaters in der Provincia Rheni Inferioris. Zur Theorie und Praxis des Schultheaters zwischen ›Ratio studiorum‹ und lokalen Schulordnungen
Goran Proot:
Die Reglementierung des Schultheaters der Jesuiten in der Provincia Flandro-Belgica (1575–1773)
Julio Alonso Asenjo:
Über das humanistische Schultheater der spanischen Überseegebiete
Claudia von Collani:
Helden, Heiden und Märtyrer: Ostasien im deutschen Jesuitentheater. Ein Überblick