Festschrift für Werner Popp zum 65. Geburtstag
Buch, Deutsch, 385 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 241 mm, Gewicht: 764 g
ISBN: 978-3-7908-1285-5
Verlag: Physica-Verlag HD
Renommierte Autoren aus Wissenschaft und Praxis setzen sich in diesem Sammelwerk mit aktuellen Themen und neueren Entwicklungen im Bereich des Innovationsmanagements auseinander.
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Das Innovationsmodell des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt (DLR).- Innovation und regionales Wachstum.- Technologischer Strukturwandel und Technologietransfer am Beispiel der Steinbeis-Stiftung.- Die Bedeutung des Managements von Risiken für das strategische Forschungs- und Entwicklungs-Portfolio.- Integrierte F&E-Projektprogrammplanung.- Die Auswahl von Patentdatenbanken für das Technologiemanagement.- Bedeutung und Umsetzung der Kundenorientierung im Rahmen des Innovationsmanagements.- Konzeptionelle Grundlagen der Planung von Kooperationen in Frühinformationssystemen für die strategische Technologie- und Innovationsplanung.- Strategische Innovationen für den dynamischen Wettbewerb.- Strategische Flexibilität und Strategiewechsel in turbulenten Märkten.- Instrumente zur Beurteilung von Geschäftsfeldstrategien unter besonderer Berücksichtigung von Innovationen — Stand und Entwicklungstendenzen.- Planung und Organisation von Innovationen aus systemtheoretischer Perspektive.- Organisatorische und personelle Ansatzpunkte zur Förderung eines Innovationsklimas im Unternehmen.- Thematische Akzente von Wandelprojekten.- Besonderheiten der Internet-Ökonomie.- Auswirkungen der Informations- und Kommunikationstechnik auf Bankgeschäft und Bankorganisation.- Die Diffusion von Innovationen am Beispiel der Online-Veröffentlichung von Dissertationen.- Controlling immaterieller Potentiale: Messung, Bewertung und optimale Allokation.- Verzeichnis ausgewählter Publikationen von Prof. Dr. Werner Popp.- Autorenverzeichnis.