Meier / Graßl / Klinghardt | Die Zukunft des Journalismus | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 120 Seiten, eBook

Reihe: Medienwissen kompakt

Meier / Graßl / Klinghardt Die Zukunft des Journalismus

Zehn Szenarien für das nächste Jahrzehnt
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-46841-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Zehn Szenarien für das nächste Jahrzehnt

E-Book, Deutsch, 120 Seiten, eBook

Reihe: Medienwissen kompakt

ISBN: 978-3-658-46841-5
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Der Band beschreibt die aktuellen Entwicklungen des Journalismus in der Mitte der 2020er Jahre und dreht sie plausibel um ein Jahrzehnt weiter. Unser Bild von der Zukunft des Journalismus entsteht aus zehn Trends, die versuchen, der Vielschichtigkeit des Journalismus gerecht zu werden. Es geht uns um die Inhalte und Themen genauso wie um Recherche und Storytelling oder um Rahmenbedingungen wie die Finanzierung. Konstruktiv und publikumsorientiert wird der Journalismus in den nächsten zehn Jahren sein. Er wird nahezu ausschließlich digital genutzt. Dies bringt viele Herausforderungen mit sich. 

Meier / Graßl / Klinghardt Die Zukunft des Journalismus jetzt bestellen!

Zielgruppe


Lower undergraduate

Weitere Infos & Material


Einstieg: Brauchen wir in Zukunft überhaupt Journalismus?.- Aufbau des Bandes: Wie wir in die Zukunft schauen.- Zehn Trends, die in die Zukunft weisen.- Fazit und Ausblick.- Zum Weiterlesen.


Dr. Klaus Meier ist Inhaber des Lehrstuhls für Journalistik mit Schwerpunkt Innovation und Transformation an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. Korbinian Klinghardt und Maike Körner sind dort wissenschaftliche Mitarbeiter*innen. 

Dr. Michael Graßl ist Vertretungsprofessor für Journalismus und digitale Innovation an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

Dr. Jonas Schützeneder ist Professor für Digitalen Journalismus an der Universität der Bundeswehr in München. 



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.