Meier / Freudenberg / Goldschmidt | Dienst am Wort Sonderausgabe Advents- und Weihnachtszeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 398 Seiten

Meier / Freudenberg / Goldschmidt Dienst am Wort Sonderausgabe Advents- und Weihnachtszeit

Krippenspiele im Gottesdienst / Christnacht feiern / Weihnachtsworte

E-Book, Deutsch, 398 Seiten

ISBN: 978-3-647-63058-8
Verlag: Vandenhoeck & Ruprecht
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Die Geburt Jesu im Stall steht im Rahmen einer Steuererhebung unter dem Stern von Bethlehem. Entsprechend versuchen die hier gesammelten Weihnachts- oder Krippenspiele von Siegfried Meier, die Geschichte dieser Geburt dramatisch-fröhlich weiterzuerzählen. Ob in kleiner oder großer Besetzung, ob von älteren oder kleinen Kindern – diese Spiele sind mit den Kindergottesdienstkindern und den Mitarbeitenden gewachsen.
Die Christnachtgemeinde ist eine spezielle: jünger und kirchenferner als gewohnt. Entsprechend elementar und zeichenhaft sind die Entwürfe von Hans Freudenberg: statt Predigt Meditation und neben dem Wort viel Musik, viel Schauen, viel Fühlen.
Alle Jahre wieder stehen sie an: die Weihnachtspredigten, die Andachten im Altersheim, im Frauenkreis und bei den Senioren. Da braucht es einen guten, frischen Aufhänger, einen Text, einen Gedanken, die noch nicht allzu vertraut und verbraucht sind. Die Sammlung von Gottesdiensten Stephan Goldschmidts hilft dabei, die Botschaft vom Kommen Gottes in die Welt berührend bis aufrüttelnd neu zu vermitteln – mitten hinein in die Welt und den Alltag von heute.
Meier / Freudenberg / Goldschmidt Dienst am Wort Sonderausgabe Advents- und Weihnachtszeit jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


1;Cover;1
2;Title Page;4
3;Copyright;5
4;Krippenspiele im Gottesdienst;6
4.1;Vorwort;8
4.2;Table of Contents;10
4.3;Gott steuert anders;12
4.4;Menschliche und göttliche Weisheiten;18
4.5;Kein Platz in Bethlehem;24
4.5.1;Anhang: Kein Platz in Bethlehem – Fassung in Garbenheimer Platt;31
4.6;Fünf Weihnachtsmänner und die Geschichte dahinter;38
4.7;Zwei Evangelisten – zwei Weihnachtsgeschichten;45
4.8;Gloria im Radio;54
4.9;Der überflüssige Josef;63
4.10;„Als Quirinius Statthalter in Syrien war …“;72
4.11;Also liebt Gott die arge Welt – Weihnachtsspiel an vier Sonn- oder Feiertagen ;80
4.11.1;I. Die Ankündigung der Geburt Johannes des Täufers;80
4.11.2;II. Die Ankündigung der Geburt Jesu;88
4.11.3;III. Verwirrte Schriftgelehrte;93
4.11.4;IV. Ratlose Weise;101
4.12;Überraschung in Camp David;107
4.13;Bibelstellenregister;120
4.14;Gesangbuchregister;121
5;Christnacht feiern;122
5.1;Table of Contents;124
5.2;Vorwort;126
5.3;15 Gottesdienste ;128
5.3.1;1 Weihnachtsnüsse knacken;130
5.3.2;2 Bilder gegen das Vergessen;137
5.3.3;3 In Windeln gewickelt;147
5.3.4;4 Himmlische Düfte;154
5.3.5;5 Engel – Unterwegs in Gottes Namen;160
5.3.6;6 Stallgeflüster – Eselgedanken zu Weihnachten;168
5.3.7;7 Ein Strohhalm als Zeichen;176
5.3.8;8 Hirtenträume;182
5.3.9;9 Neues Leben aus alter Wurzel;192
5.3.10;10 Drei Könige unter einem guten Stern;201
5.3.11;11 Wenn der Stacheldraht Christrosen trägt;207
5.3.12;12 Das Gewand des Königs;216
5.3.13;13 Es ist ein Ros entsprungen;223
5.3.14;14 Weihnachts-Kyrie;232
5.3.15;15 Licht und Schatten;238
6;Weihnachtsworte;246
6.1;Table of Contents;248
6.2;Einleitung;252
6.3;Zur Einstimmung ;256
6.3.1;Predigt mit Titus 5;256
6.3.2;Aufhänger von A bis Z;263
6.3.3;Besinnlich und Befremdlich;289
6.4;Advent ;301
6.4.1;Vorfreude mit Ringelnatz;301
6.4.2;Predigt zum Advent;304
6.4.3;Meditation: Türen im Advent;309
6.4.4;Rollenspiel: Ochs und Esel;312
6.5;Weihnachten ;317
6.5.1;Kein Krippenspiel;317
6.5.2;Predigt mit Rafik Schami;319
6.5.3;Aufhänger von 1 bis 10;324
6.5.4;Sternschnuppen;333
6.6;Gedichte;335
6.6.1;Engel, das heißt Bote;335
6.6.2;Sage;336
6.6.3;Kinderfreund (ein Haiku);338
6.7;Märchen;339
6.7.1;Warum die Engel Halleluja singen;339
6.7.2;Das wertvollste Geschenk;340
6.8;Erzählungen ;341
6.8.1;Eine andere Weihnachtsgeschichte;341
6.8.2;Weihnachten mit Paul Auster;344
6.8.3;Weihnachten mit Theodor Storm;347
6.8.4;Vom König, der Gott sehen wollte;350
6.9;Meditationen;352
6.9.1;Weihnachtsstufen;352
6.9.2;Ich träume vom Frieden;355
6.9.3;Ein Wunder ist geschehen;359
6.9.4;»In das Dunkel fällt Licht«;362
6.9.5;Meditation zu Psalm 96;363
6.9.6;Meditation zu Psalm 98;364
6.9.7;Stille Nacht;365
6.10;Geschichten für Kinder ;372
6.10.1;Immer Weihnachten;372
6.10.2;Mit anderen Augen – eine tierische Weihnachtsgeschichte;379
6.10.3;Das Krippenspiel;384
6.11;Gebete;389
6.11.1;Tages- und Lobgebete;389
6.11.2;Fürbittgebete;392
6.12;Ausklang;395
6.12.1;Die Krippe im Koffer. Christnacht-Predigt zu 2 Samuel 7,1–14;395
7;Back Cover;402


Hans Freudenberg ist Pfarrer und war Schulreferent des Evangelischen Kirchenkreises Unna in der Aus- und Fortbildung von Religionslehrern. Dr. theol. Stephan Goldschmidt ist Referent für Gottesdienst und Kirchenmusik bei der EKD und Geschäftsführer der Liturgischen Konferenz. Dr. theol. Siegfried Meier ist Pfarrer der Evangelischen Kirchengemeinde Wetzlar.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.