Meier / Franz / Rosenmeyer | Deceitful Habits in a Human’s Soul | Buch | 978-3-907112-22-9 | sack.de

Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 32 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 310 mm, Gewicht: 260 g

Meier / Franz / Rosenmeyer

Deceitful Habits in a Human’s Soul

Kunst am Bau Projekt
Erscheinungsjahr 2019
ISBN: 978-3-907112-22-9
Verlag: Vexer Verlag GmbH

Kunst am Bau Projekt

Buch, Englisch, Deutsch, Italienisch, 32 Seiten, Format (B × H): 231 mm x 310 mm, Gewicht: 260 g

ISBN: 978-3-907112-22-9
Verlag: Vexer Verlag GmbH


Aoife Rosenmeyer schreibt im Buch: «Die ortsspezifische Arbeit Deceitful Habits in a Human’s Soul von Michael Meier & Christoph Franz ist ein Brunnen, der sich im Innenhof vor dem neuen Gebäude des Instituts für Banking und Finance der Universität Zürich an der Plattenstrasse befindet und von den Architekten Gunz & Künzle geplant wurde.
Die Arbeit stellt Elemente aus dem Trevi-Brunnen nach – Teile eines Tritons sowie eines Meerespferdes –, welche neu aus dem Metall der in den römischen Brunnen geworfenen 10-Cent-Münzen gegossen wurden; das Paar ist in den Innenhof des Gebäudes eingebettet, wobei Wasser aus der Muschel fliesst, in die der Triton mit aufgeblasenen Wangen pustet. Aus dem engen Innenhof emporragend, wirken sie überdimensioniert und leicht absurd, doch die Arbeit ist insofern massgeschneidert, als das verfügbare Budget von Kunst am Bau definiert, wie viele der gesammelten Münzen von der römischen Caritas zum Nennwert gekauft werden können, um sie einzuschmelzen und umzugestalten: 8400 Euro, um genau zu sein, oder 344,4 kg.»

Diese Publikation Deceitful Habits in a Human’s Soul dokumentiert den Prozess der Arbeit an diesem Kunst-am-Bau-Projekt und wird von der Kuratorin und Kritikerin Aoife Rosenmeyer kontextualisiert sowie von dem Neurowissenschaftler Christian C. Ruff vertieft.

Meier / Franz / Rosenmeyer Deceitful Habits in a Human’s Soul jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.