Meier | Dante-Rezeption nach 1800 | Buch | 978-3-8260-6527-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 449 g

Meier

Dante-Rezeption nach 1800


Erscheinungsjahr 2018
ISBN: 978-3-8260-6527-9
Verlag: Königshausen & Neumann

Buch, Deutsch, 290 Seiten, Format (B × H): 154 mm x 235 mm, Gewicht: 449 g

ISBN: 978-3-8260-6527-9
Verlag: Königshausen & Neumann


F. Meier: Einleitung – R. Florack: Vermittlung, Aneignung, Spiegelung – zur Dante-Rezeption bei August Wilhelm Schlegel – C. Scholl: Dante bei den Nazarenern: Die Casino-Massimo-Fresken in Rom – M. Thimann: Eugène Delacroix: Die Dantebarke. Ein Denkbild der Romantik – F. Meier: Honoré de Balzac: Maßnehmen an Dante – M. Freise: Zygmunt Krasinskis „Un-Göttliche Komödie“ im Dialog mit Dante – A. Schröter: „Die Seele des Dante’schen Gedichtes in reinster Verklärung“? Zur Dante-Rezeption von Franz Liszt – K. Hoff: August Strindbergs Inferno: Auf den Spuren von Dantes Divina Commedia durch Paris – J. H. Bank: Thomas Klings Dante-Masken der Moderne – Stefan George vs. Rudolf Borchardt – B. Ochsner: Zwischen Höllenspektakel und Bildungsanstalt? L’INFERNO der Milano Films – W. von Koppenfels: A familiar compound ghost: T.S. Eliots Dante – S. M. Caselli: „By no means an orderly Dantescan rising“: Anmerkungen zu Dante Alighieri in Ezra Pounds Poesie und Kritik – M. X. Ordóñez: „El libro más justificable y más firme de todas las literaturas“: Jorge Luis Borges liest die Göttliche Komödie – Z.Ishov: Joseph Brodskys „December in Florence“. Das Exil im Schatten Dantes neu interpretieren – M. Roick: Dante und Disney. Das Inferno di Topolino zwischen Parodie, Selbstironie und nationalem Stolz – A. Gilbert: Was von Dante übrig bleibt. Zurichtungen eines Klassikers in Konzeptliteratur und -kunst.

Meier Dante-Rezeption nach 1800 jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Franziska Meier ist Professorin für Romanische Literaturwissenschaft und Komparatistik an der Georg-August-Universität Göttingen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.