Meier-Braun / Weber | Kleine Geschichte der Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg | Buch | 978-3-7650-1413-0 | sack.de

Buch, Deutsch, 192 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 128 mm x 193 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt

Meier-Braun / Weber

Kleine Geschichte der Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg


2. Auflage 2016
ISBN: 978-3-7650-1413-0
Verlag: Lauinger Verlag | Der Kleine Buch Verlag

Buch, Deutsch, 192 Seiten, HC runder Rücken kaschiert, Format (B × H): 128 mm x 193 mm, Gewicht: 296 g

Reihe: Kleine Geschichte. Regionalgeschichte - fundiert und kompakt

ISBN: 978-3-7650-1413-0
Verlag: Lauinger Verlag | Der Kleine Buch Verlag


Migration und Integration bestimmen die Schlagzeilen nicht nur in Baden-Württemberg. Nachdem mehr als ein halbes Jahrhundert lang die deutsche Realität als Einwanderungsland geleugnet wurde, sind beide Themen als politische Schwerpunktaufgaben erst in den letzten Jahren auf die politische Tagesordnung gesetzt worden.
Bundeskanzlerin Merkel sagte schon 2007: »Wenn wir ehrlich sind, haben wir das Thema Integration in unserem Land zu lange auf die lange Bank geschoben.«
Migration und Integration gehören untrennbar zusammen, so wie die Integrationserfolge der Vergangenheit auch auf das Vermögen der Gegenwart verweisen, »fremde« Einflüsse aufzunehmen.
Mit dem gelassenen Blick des Historikers, der jenseits tagesaktueller Kontroversen nach längerfristigen Strukturen sucht, geht es also um die Fähigkeit und um den Willen zur Integration des »Anderen« in der Gesellschaft. Dabei wird recht schnell deutlich, dass Integration keine Einbahnstraße oder nur einseitige Aufgabe der Zugewanderten, sondern auch das Ergebnis der Aufnahmebereitschaft der Einheimischen ist.
Dieses Buch wirft Schlaglichter auf das Auswanderungs- und Zuwanderungsgeschehen im heutigen Einwanderungsland Baden-Württemberg und in seinen historischen Vorgängern. Den ersten, historischen Teil, der bis in die Zeit nach dem Zweiten Weltkrieg reicht, hat federführend Reinhold Weber übernommen.
Den zweiten Teil, der mit der »Gastarbeiteranwerbung« in den 1950er Jahren einsetzt, hat in erster Linie Karl-Heinz Meier-Braun verfasst. Der Band versteht sich als erste umfassende Zusammenschau der Geschichte der Migration in Südwestdeutschland.

Gebundene Ausgabe mit Klebebindung

Meier-Braun / Weber Kleine Geschichte der Ein- und Auswanderung in Baden-Württemberg jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Karl-Heinz Meier-Braun ist Leiter der Fachredaktion »SWR International« beim Südwestrundfunk in Stuttgart und Integrationsbeauftragter des Senders.
Reinhold Weber ist Zeithistoriker bei der Landeszentrale für politische Bildung in Baden-Württemberg (LpB); von ihm ist bereits die »Kleine Geschichte der Länder Baden und Württemberg 1918-1945« erschienen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.