Buch, Deutsch, Band 645, 467 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: Kontakt & Studium
Bauphysik im Zwielicht - Probleme und Lösungen
Buch, Deutsch, Band 645, 467 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 208 mm, Gewicht: 724 g
Reihe: Kontakt & Studium
ISBN: 978-3-8169-3341-0
Verlag: expert verlag
Das Bauen muss als konstruktive Einheit ganzheitlich gesehen und vollzogen werden und dabei die Belange der Bewohner in den Mittelpunkt stellen - andere Optionen sind zweitrangig. Wie können negative Begleiterscheinungen der bautechnischen Entwicklungen im Interesse der Gesundheit der Bewohner verhindert werden? Das Buch zeigt auf der Grundlage bauphysikalisch-funktionaler Zusammenhänge und naturgesetzlicher Prämissen, was zu beachten und wie zu entscheiden ist. Es bietet erfahrungsgerechte und bewährte Lösungen, die den notwendigen Wärme-, Feuchte- und Gesundheitsschutz berücksichtigen, und setzt der Desinformation die konsequente Aufklärung entgegen. Inhalt: - Grundsatzüberlegungen - Rechtliche Randbedingungen - Wirtschaftlichkeit - Humane Heiztechnik - Wärmeschutz - Feuchteschutz - Schallschutz - Fragwürdige DIN-Vorschriften - Verordnungen über den Wärmeschutz - Zukunftsträchtiges Bauen