Mehring | Heideggers "große Politik" | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 347 Seiten

Mehring Heideggers "große Politik"

Die semantische Revolution der Gesamtausgabe
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-16-154435-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)

Die semantische Revolution der Gesamtausgabe

E-Book, Deutsch, 347 Seiten

ISBN: 978-3-16-154435-4
Verlag: Mohr Siebeck
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)



Seit dem Erscheinen der Schwarzen Hefte tobt eine neue internationale Debatte um Heideggers Nationalsozialismus und Antisemitismus. Reinhard Mehring verweist diese Debatte in wirkungsgeschichtlicher Perspektive und im Interesse der heutigen philosophischen Kultur auf den Aspekt der Nachlasspolitik. Er analysiert die Genese und die exzentrische Form von Heideggers Werk, indem er eine leitende These zu seiner postmetaphysischen Hermeneutik des universitären Daseins und akademischen Auftritts entwickelt und intellektuelle Konstellationen, Prägungen und Wirkungen erörtert. Außerdem analysiert er Heideggers Stellung im Nationalsozialismus sowie die Gesamtausgabe und den Betrieb des Heideggerianismus als Telos des Werkes. In der Nietzsche-Nachfolge stellte Heidegger seine "große Politik" von Hochschulpolitik auf Nachlasspolitik um und verlegte sich auf die Stiftung eines "anderen Denkens" und die "Zucht und Züchtung" des Heideggerianers als "künftigen Mensch" und "Übermensch".

Mehring Heideggers "große Politik" jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mehring, Reinhard
Geboren 1959; Studium der Philosophie, Germanistik und Politikwissenschaft in Bonn und Freiburg; 1988 Promotion (Politikwissenschaft); 2000 Habilitation (Philosophie); seit 2007 Professor für Politikwissenschaft und deren Didaktik an der Pädagogischen Hochschule Heidelberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.