Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
Buch, Deutsch, 192 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 266 g
ISBN: 978-3-658-01649-4
Verlag: Springer
Wie arbeiten die Redaktionen von tagesthemen und heute journal? Was macht ihre Sendungen besonders? Worin unterscheiden sie sich von den übrigen Nachrichtenangeboten? Johannes Mehne charakterisiert die Fernsehnachrichtenjournale tagesthemen und heute journal in Abgrenzung zu den Hauptnachrichten von ARD und ZDF. Dafür untersucht er die Arbeitsweisen der Redaktionen, die Inhalte der Sendungen und ihre Präsentation. Als Grundlage der Studie dienen Leitfadeninterviews mit den ModeratorInnen, Redaktionsleitungen und ChefredakteurInnen der Sendungen (Tom Buhrow, Ulrich Deppendorf, Kai Gniffke, Claus Kleber, Caren Miosga, Elmar Theveßen,...). Den Abschluss bilden Diskussionen über Optimierungsmöglichkeiten in den Nachrichtenjournalen, crossmediale Entwicklungen und die Zukunft von tagesthemen und heutejournal.
Zielgruppe
Dozierende und Studierende der Medienwissenschaften; JournalistInnen im Bereich (Fernseh)Nachrichten
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Medien-, Informations und Kommunikationswirtschaft Presse & Journalismus
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Fernsehen & Rundfunk
- Sozialwissenschaften Medien- und Kommunikationswissenschaften Medienwissenschaften Journalismus & Presse
Weitere Infos & Material
Nachrichten.- Fernsehnachrichten.- Fernsehnachrichtenjournal.- tagesthemen.- heute
journal.