Mehlkop | Wirtschaftliche Freiheit, Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität | Buch | 978-3-8100-3686-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 174, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Forschung Soziologie

Mehlkop

Wirtschaftliche Freiheit, Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität

Eine international vergleichende Studie
2002
ISBN: 978-3-8100-3686-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften

Eine international vergleichende Studie

Buch, Deutsch, Band 174, 247 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 331 g

Reihe: Forschung Soziologie

ISBN: 978-3-8100-3686-5
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Das Niveau der wirtschaftlichen Freiheit in einer Volkswirtschaft gilt als bedeutende institutionelle Determinante des Wirtschaftswachstums - wie aber wirkt sich die wirtschaftliche Freiheit auf Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität aus? Bezüglich dieser Zusammenhänge liegen weder eine allgemein akzeptierte Theorie noch eindeutige empirische Ergebnisse vor. Ziel des Buches ist es, ausgehend von der Rational-Choice Theorie und Public-Choice Ansätzen Hypothesen über diese Zusammenhänge zu formulieren und mittels umfangreicher empirischer Analysen zu testen.

Mehlkop Wirtschaftliche Freiheit, Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1. Einleitung.- 2. Marktwirtschaft, Kapitalismus und Freiheit.- 3. Die Methodologie der Messung wirtschaftlicher Freiheit.- 4. Wirtschaftliches Wachstum und wirtschaftliche Freiheit.- 5. Wirtschaftliche Freiheit, Einkommensungleichheit und physische Lebensqualität.- 6. Schlussbetrachtung.- Literaturliste.


Dr. Guido Mehlkop ist wissenschaftlichen Mitarbeiter am Institut für Soziologie der Technischen Universität Dresden.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.