Mehler / Krempin | Bild-Aktionskarten - Gezielte Sprachförderung | Sonstiges | 978-3-407-72743-5 | sack.de

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, Mit 65 Motiven aus dem Wimmelbuch »Unser Zuhause« und 32-seitigem Methoden-Booklet, Format (B × H): 179 mm x 254 mm, Gewicht: 678 g

Reihe: Beltz Nikolo

Mehler / Krempin

Bild-Aktionskarten - Gezielte Sprachförderung

In 3 Modulen: vom Wort zur Erzählung
1. Auflage 2016
ISBN: 978-3-407-72743-5
Verlag: Beltz GmbH, Julius

In 3 Modulen: vom Wort zur Erzählung

Sonstiges, Deutsch, 32 Seiten, Mit 65 Motiven aus dem Wimmelbuch »Unser Zuhause« und 32-seitigem Methoden-Booklet, Format (B × H): 179 mm x 254 mm, Gewicht: 678 g

Reihe: Beltz Nikolo

ISBN: 978-3-407-72743-5
Verlag: Beltz GmbH, Julius


Die drei Module der »Bild-Aktionskarten – Gezielte Sprachförderung« orientieren sich an der natürlichen Sprachentwicklung von Kindern:
• Modul 1: Wortschatzförderung
• Modul 2: Hervorlocken von Äußerungen
• Modul 3: Förderung von Erzählfähigkeit

Mit zahlreichen Motiven aus dem Wimmelbuch »Unser Zuhause« von Doro Göbel und Peter Knorr sowie ausführlichem Hintergrundwissen im 32-seitigen Methoden-Booklet. Die praktischen Didaktikkarten unterstützen eine gezielte Förderung je nach Spracherwerbsphase.

Die Bild-Aktionskarten eignen sich auch gut für Deutsch als Zweitsprache.

Mehler / Krempin Bild-Aktionskarten - Gezielte Sprachförderung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Eltern, Erzieher/innen, Grundschullehrer/innen, Elementarpädagog/innen

Weitere Infos & Material


Krempin, Maren
Maren Krempin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM). Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind der Spracherwerb und die Sprachförderung mehrsprachiger Kinder im Elementar- und Primarbereich und Beratung von Grundschulen bei der Konzeption und Implementierung von Sprachförderung.

Mehler, Kerstin
Kerstin Mehler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM). Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind der Spracherwerb und die Sprachförderung mehrsprachiger Kinder im Elementarbereich sowie die
damit verbundene Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Aus- und Weiterbildung.

Kerstin Mehler ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM). Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind der Spracherwerb und die Sprachförderung mehrsprachiger Kinder im Elementarbereich sowie die
damit verbundene Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte in Aus- und Weiterbildung.
Maren Krempin ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Mannheimer Zentrum für empirische Mehrsprachigkeitsforschung (MAZEM). Ihre Forschungs- und Arbeitsschwerpunkte sind der Spracherwerb und die Sprachförderung mehrsprachiger Kinder im Elementar- und Primarbereich und Beratung von Grundschulen bei der Konzeption und Implementierung von Sprachförderung.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.