Mehl | Römische Geschichtsschreibung | Buch | 978-3-17-015253-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 350 g

Mehl

Römische Geschichtsschreibung

Grundlagen und Entwicklungen. Eine Einführung
1. Auflage 2001
ISBN: 978-3-17-015253-3
Verlag: Kohlhammer

Grundlagen und Entwicklungen. Eine Einführung

Buch, Deutsch, 232 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 230 mm, Gewicht: 350 g

ISBN: 978-3-17-015253-3
Verlag: Kohlhammer


Seit der großen Auseinandersetzung Roms mit Karthago im späten 3. Jahrhundert v.Chr., dem 2. Punischen Krieg, gibt es von Römern verfasste Geschichtsschreibung mit Rom als Hauptgegenstand. Sie speist sich vor allem aus zwei Quellen, dem Traditionsbewusstsein und -bemühen in den Familien der Führungsschicht Roms, also der Senatorenschaft, und aus der kulturellen, insbesondere literarischen Hellenisierung der Römer.
Im vorliegenden Buch werden Entwicklungen der römischen Geschichtsschreibung bis in die christliche Spätantike dargelegt. Dabei werden aus der Überzeugung heraus, dass römische Historiographie vor allem durch den gemeinsamen Gegenstand "Rom" zu definieren ist, für die römische Kaiserzeit griechischsprachige Autoren aus dem Osten des Mittelmeerraums einbezogen, vor allem soweit in ihren Werken Rom bzw. das Römische Reich thematisiert ist. Dieses Vorgehen lässt erkennen, dass das Geschichtsdenken im Römischen Reich weniger von der sprachlichen Heimat eines Autors als von seiner Zugehörigkeit zur Führungsschicht des Reiches bestimmt worden ist.

Mehl Römische Geschichtsschreibung jetzt bestellen!

Zielgruppe


Historiker, Althistoriker, Klassische Philologen und Archäologen


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Professor Dr. Andreas Mehl, Althistoriker und Klassischer Philologe, lehrt Alte Geschichte an der Universität Halle-Wittenberg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.