E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook
Mehl DCE: Sicherheit für die Praxis
Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-72227-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook
ISBN: 978-3-642-72227-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Professional/practitioner
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1 Einleitung.- 1.1 Sicherheitsbedürfnis.- 1.2 Einige grundlegende Sicherheitskonzepte.- 1.3 Die Sicherheit von DCE.- 2 Einführung in DCE.- 2.1 Grundlagen.- 2.2 Der Namensdienst.- 2.3 Der Security-Dienst.- 2.4 Der Zeitdienst.- 2.5 Neuerungen in DCE nach OSF-Level 1.2.- 3 Die konkrete DCE-Infrastruktur.- 3.1 Rahmenbedingungen..- 3.2 Aufbau des DCE-Systems.- 3.3 Namenskonzept.- 3.4 Sicherheitskonzept.- 3.5 Weitere betriebliche Aspekte.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Anhang A: Erfahrungen aus Tests.- 4.1 Testinfrastruktur.- 4.2 Die wichtigsten Testergebnisse.- 4.3 Fazit der Tests.- 5 Anhang B: Diskussion von Lösungsvarianten.- 5.1 Das Zellenkonzept.- 5.2 DCE-Administrationstools.- 5.3 Zeitkonzept.- 5.4 Anmerkungen zum Namenskonzept.- Sachwortverzeichnis.