Mehl | DCE: Sicherheit für die Praxis | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

Mehl DCE: Sicherheit für die Praxis


Erscheinungsjahr 2013
ISBN: 978-3-642-72227-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

E-Book, Deutsch, 143 Seiten, eBook

ISBN: 978-3-642-72227-1
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



DCE (Distributed Computing Environment) ist ein weltweit von vielen großen Computerfirmen als Produkt vertriebener Middleware-Standard. Er bietet Dienste, die die Programmierung verteilter Anwendungen auf heterogenen Rechnernetzen mit hohem Sicherheitsanspruch erleichtert. In diesem Buch wird erstmals eine Gesamtlösung vollständig beschrieben, die in der Industrie zur Einführung eines DCE-Systems als Security-Middleware für Client-Server-Systeme entwickelt wurde. Aus der Praxis heraus entstanden, diskutiert das Buch konkrete praxisrelevante Fragestellungen sowie Alternativen und Design-Entscheidungen. Im Mittelpunkt steht die mit DCE in heterogenen Systemen umsetzbare applikatorische Sicherheit. Dabei werden sowohl grundlegende Sicherheitsaspekte untersucht als auch alle notwendigen Kenntnisse über DCE vermittelt.
Mehl DCE: Sicherheit für die Praxis jetzt bestellen!

Zielgruppe


Professional/practitioner


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung.- 1.1 Sicherheitsbedürfnis.- 1.2 Einige grundlegende Sicherheitskonzepte.- 1.3 Die Sicherheit von DCE.- 2 Einführung in DCE.- 2.1 Grundlagen.- 2.2 Der Namensdienst.- 2.3 Der Security-Dienst.- 2.4 Der Zeitdienst.- 2.5 Neuerungen in DCE nach OSF-Level 1.2.- 3 Die konkrete DCE-Infrastruktur.- 3.1 Rahmenbedingungen..- 3.2 Aufbau des DCE-Systems.- 3.3 Namenskonzept.- 3.4 Sicherheitskonzept.- 3.5 Weitere betriebliche Aspekte.- 3.6 Zusammenfassung.- 4 Anhang A: Erfahrungen aus Tests.- 4.1 Testinfrastruktur.- 4.2 Die wichtigsten Testergebnisse.- 4.3 Fazit der Tests.- 5 Anhang B: Diskussion von Lösungsvarianten.- 5.1 Das Zellenkonzept.- 5.2 DCE-Administrationstools.- 5.3 Zeitkonzept.- 5.4 Anmerkungen zum Namenskonzept.- Sachwortverzeichnis.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.