Mehigan / Moser | Hermeneutics Between Berlin and Paris | Buch | 978-3-16-163926-5 | sack.de

Buch, Englisch, 256 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Reality and Hermeneutics

Mehigan / Moser

Hermeneutics Between Berlin and Paris

The Search for Ethics
1. Auflage 2025
ISBN: 978-3-16-163926-5
Verlag: Mohr Siebeck

The Search for Ethics

Buch, Englisch, 256 Seiten, Festeinband, Format (B × H): 155 mm x 232 mm, Gewicht: 513 g

Reihe: Reality and Hermeneutics

ISBN: 978-3-16-163926-5
Verlag: Mohr Siebeck


Ausgehend von der Disjunktion zwischen einer philosophisch orientierten 'Berliner' und einer semiotisch ausgerichteten 'Pariser' Hermeneutik erkunden die Beiträge des Bandes neue Positionen, die das Potential besitzen, die Suche nach Ethik in einer postreligiösen Ära neu zu orientieren. Die vielversprechendsten dieser neuen Positionen versuchen, über die Konzepte der Berliner und Pariser Hermeneutik hinauszugehen, indem sie den Prozess der Welterzeugung in Kunst und Literatur als ein dezidiert ethisch-hermeneutisches Unterfangen konfigurieren. Der Band verhandelt das Wechselverhältnis zwischen Philosophie und Literatur und bemüht sich darum, die fiktionalen Szenarien der Letzteren als einen spezifischen Modus ethischer Reflexion kenntlich zu machen.

Mehigan / Moser Hermeneutics Between Berlin and Paris jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Tim Mehigan/Christian Moser: Introduction: Immanent Hermeneutics - the Search for Ethics
Mirco Limpinsel: Hermeneutic Topicality: Continuity and Discontinuity in the History of Hermeneutics - Christian Moser: (Dis-)Appropriating the Heart of Darkness: Application and the Ethics of Understanding in Gadamer, Schleiermacher and Conrad - Jeff Malpas: Ethics, Place and Hermeneutics - Mark Freed: Understanding Beyond Immanence: A Quite Different Way of Thinking About Texts - Paul van Tongeren: 'How to Find Meaning After the Death of God'. Ethics, Hermeneutics and Literature
Sheron Sendziuk: Pretext, Context and Textual Tradition: Friedrich Nietzsche's 'Hermeneutics of Hermeneutics' and the Problem Called Truth - Nick Heron: Prelinguisticality: Koselleck and the Linguistic Turn - Stefan Geyer: The Power of Hermeneutics or a Hermeneutics of Power? A Reading of J. M. Coetzee's Waiting for the Barbarians and Childhood of Jesus - Dana Bönisch: Planetarity, Hermeneutics and a Relational Poetics: Reading J. M. Coetzee and Ian McEwan on the Humanist/Posthumanist Battleground - Tim Mehigan: Bridge or Barrier? The Scene of Ethics in the Later Fiction of J. M. Coetzee


Moser, Christian
Born 1963; 1992 PhD; 2003 Habilitation; Joint Research Professor, School of Modern Languages (University of St Andrews); Professor of Comparative Literature, and Director (University of Bonn).

Mehigan, Tim
Born 1960; 1988 PhD; Professor of German (University of Queensland).



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.