E-Book, Deutsch, Band 8, 208 Seiten
Meggeneder Self-Auditing Konzepte als Ansatz für die Interne Revision.
1. Auflage 2020
ISBN: 978-3-89644-518-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
E-Book, Deutsch, Band 8, 208 Seiten
Reihe: Schriftenreihe Rechnungslegung ? Steuern ? Prüfung
ISBN: 978-3-89644-518-6
Verlag: Duncker & Humblot
Format: PDF
Kopierschutz: Adobe DRM (»Systemvoraussetzungen)
Kostenreduktionsbemühungen stellen die Interne Revision auf der Suche nach Rationalisierungspotentialen auf den Prüfstand. Spektakuläre Bilanzskandale, unerwartete Unternehmenszusammenbrüche, Korruptionsfälle, Schmiergeldaffären und die Diskussion um die Haftung von Vorstandsmitgliedern haben andererseits die Wichtigkeit der Internen Revision verdeutlicht. In diesem Spannungsfeld aus steigender Anforderungen und hohem Kostendruck haben Self-Auditing Konzepte hohe Erwartungen als Lösungsansatz für Kapazitätsprobleme der Internen Revision und als Ansatz zur Steigerung der Revisionseffizienz geweckt.
Die Verfasserin untersucht erstmalig die Potentiale und Risiken von Self-Auditing Konzepten. Die Untersuchung gibt Aufschluss darüber, in wieweit die Revisionstätigkeit in die Unternehmensbereiche verlagert werden kann.