Meerkötter | Widerspricht die übliche quantentheoretische Korrektur des thermischen Rauschens einem Naturgesetz? | Buch | 978-3-506-77726-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 36, 54 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Nordrhein Westfälische Akademie der Wissenschafte - Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften

Meerkötter

Widerspricht die übliche quantentheoretische Korrektur des thermischen Rauschens einem Naturgesetz?


2012
ISBN: 978-3-506-77726-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh

Buch, Deutsch, Band 36, 54 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 140 g

Reihe: Nordrhein Westfälische Akademie der Wissenschafte - Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften

ISBN: 978-3-506-77726-3
Verlag: Verlag Ferdinand Schöningh


Die Nordrhein-Westfälische Akademie der Wissenschaften und der Künste ist eine Vereinigung der führenden Forscherinnen und Forscher des Landes. Sie wurde 1970 als Nachfolgeeinrichtung der Arbeitsgemeinschaft für Forschung des Landes Nordrhein-Westfalen gegründet. Die Akademie ist in drei wissenschaftliche Klassen für Geisteswissenschaften, für Naturwissenschaften und Medizin sowie für Ingenieur- und Wirtschaftswissenschaften und in eine Klasse der Künste gegliedert.
Mit Publikationen zu den wissenschaftlichen Vorträgen in den Klassensitzungen, zu öffentlichen Veranstaltungen und Symposien will die Akademie die Fach- und allgemeine Öffentlichkeit über die Arbeiten der Akademie und ihrer Forschungsstellen informieren.

Meerkötter Widerspricht die übliche quantentheoretische Korrektur des thermischen Rauschens einem Naturgesetz? jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.