Meckenstock | Das Christentum: Werden im Konflikt | Buch | 978-3-11-019123-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: De Gruyter Studienbuch

Meckenstock

Das Christentum: Werden im Konflikt

Selbstwahrnehmung für das Gespräch der Religionen
1. Auflage 2008
ISBN: 978-3-11-019123-3
Verlag: De Gruyter

Selbstwahrnehmung für das Gespräch der Religionen

Buch, Deutsch, 348 Seiten, Format (B × H): 135 mm x 205 mm, Gewicht: 401 g

Reihe: De Gruyter Studienbuch

ISBN: 978-3-11-019123-3
Verlag: De Gruyter


Das Christentum steht in konfliktträchtigen Herausforderungen durch den Kulturwandel der Moderne und die lebensweltlich wirksame Begegnung mit anderen Religionen. Das Studienbuch ist so aufgebaut, dass zunächst diese beiden Konfliktfronten kurz beleuchtet werden. Sodann werden in vier Kapiteln die Themenfelder behandelt, durch die das Profil des Christentums in den Konflikten besonders hervortritt. Hier werden charakteristische Überzeugungen und Handlungsmuster thematisiert, die für das christliche Glaubensbewusstsein wesentlich sind: zunächst die zentrale Überzeugung, Jesus sei der Christus, sodann das dadurch bestimmte Verständnis des Göttlichen, weiterhin die durch Jesus inspirierte Glaubensgemeinschaft nach Selbstverständnis und Umgang mit den biblischen Büchern, schließlich politisch-gesellschaftliche Impulse. Im Ausblick wird kurz angegeben, welche Gesichtspunkte sich für den aktuellen interreligiösen Dialog empfehlen.

Meckenstock Das Christentum: Werden im Konflikt jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Günter Meckenstock, Christian-Albrechts-Universität zu Kiel.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.