Meckelburg | Theorie der Elektromagnetischen Verträglichkeit | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 500 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

Meckelburg Theorie der Elektromagnetischen Verträglichkeit

EMV-Anforderungen, Allgemeines EMV-Modell, Störquellen, Kopplungsmodelle, Maßnahmen und EMV-Nachweis.
Erscheinungsjahr 2024
ISBN: 978-3-658-44725-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

EMV-Anforderungen, Allgemeines EMV-Modell, Störquellen, Kopplungsmodelle, Maßnahmen und EMV-Nachweis.

E-Book, Deutsch, 500 Seiten

Reihe: Computer Science and Engineering (German Language)

ISBN: 978-3-658-44725-0
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Das Buch vermittelt ein grundlegendes Verständnis für die Prinzipien und Verfahren der Elektromagnetischen Verträglichkeit. Es gibt einen umfassenden Überblick über alles, was man über EMV wissen sollte. Aufbauend auf dem „Allgemeinen Verträglichkeits-Modell“, das zum ersten Mal in einem Lehrbuch entwickelt wird, ergibt sich der logische Aufbau des Buches.

Die Abstrahlung von Störungen von Stromkreisen, die Ausbreitung von Störungen als geführte Wellen zwischen Leitern und der Erde oder Masse sowie die Schirmwirkung abgeschirmter Leitungen wird zum ersten Mal in einem Lehrbuch feldtheoretisch abgeleitet und bewiesen.

EMV-Anforderungen sind in fast allen Ländern der Erde gesetzlich vorgeschrieben. Da in Normen keine Grundlagen erläutert werden, sind viele Anforderungen nicht unmittelbar nachvollziehbar. Das Buch kann dabei helfen, die Anforderungen richtig einzuordnen. Die hierfür erforderlichen mathematischen Methoden, wie zeitharmonische Vorgänge, Signalanalyse, Vektoranalysis und Feldtheorie werden zugeschnitten für die Elektromagnetische Verträglichkeit im Anhang dargestellt.


Meckelburg Theorie der Elektromagnetischen Verträglichkeit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Upper undergraduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Einführung.- Systems Engineering.- EMV-Modelle.- Störquellen.- Kopplungsmodelle.- Verträglichkeitselement.- Leitungsbezogene EMV-Maßnahmen.- Feldbezogene EMV-Maßnahmen.- EMV-Messtechnik.- EMV von Herzschrittmachern.- Normungswelt.


Prof. Dr.-Ing. Hans-Jürgen Meckelburg hat 1968 eine Lehre als Radio- und Fernsehtechniker gemacht, gefolgt von einem Studium der Elektrotechnik an der FH Düsseldorf in 1973 und einem Studium der Nachrichtentechnik an der Universität Hannover in 1976. Promoviert hat er 1983 an der Ruhr-Universität Bochum. Nach dem Studium wurde er 1985 Abteilungsleiter beim Rheinisch-Westfälischen TÜV für Sicherheitskritische Computeranwendungen und Elektromagnetische Verträglichkeit. Ab 1990 wurde er dann Direktor des „Institute of Information Technology“ des RWTÜV (Mobilfunk, Sicherheitskritische Computeranwendungen, Cyber Security, Systems- und Software Engineering) und ab 1993 wurde er zudem Geschäftsführer der Firma Cetecom GmbH und 1999 Gründer und Vorstandsvorsitzender der Firma 7Layers AG bis 2014, beides globale Testunternehmen für Mobilfunk, Funktechnik und EMV. Seit 1991 hat er einen Lehrauftrag zur Elektromagnetischen Verträglichkeit an der Ruhr-Universität Bochum und wurde dort 2015 zum Honorarprofessor ernannt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.