McGaughey / Risi / Weidner | Massenwahntheorie und Friedenspoetik | Buch | 978-3-11-121921-9 | sack.de

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 642 g

McGaughey / Risi / Weidner

Massenwahntheorie und Friedenspoetik

Hermann Broch und die bedrohte Demokratie des 20. Jahrhunderts

Buch, Deutsch, 282 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 236 mm, Gewicht: 642 g

ISBN: 978-3-11-121921-9
Verlag: De Gruyter


Der radikale Zivilisationsbruch, die Zukunft und Verteidigung der Demokratie, der Kampf gegen Totalitarismus und Massenwahn, der Einsatz für Menschenrechte sowie das utopische Potential der Literatur beschäftigten den jüdischen, in die USA emigrierten Schriftsteller und Intellektuellen Hermann Broch (1886–1951). Der Aktualität seines Denkens im Kontext einer interdisziplinären Friedens- und Demokratieforschung geht der vorliegende Band nach.
McGaughey / Risi / Weidner Massenwahntheorie und Friedenspoetik jetzt bestellen!

Zielgruppe


Literatur- und Politikwissenschaftler/-innen, Historiker/-innen, / Scholars in the fields of literary studies, political science, hi

Weitere Infos & Material


Assoc. Prof. Sarah McGaughey, Dickinson College, Carlisle, USA; Elena Risi M.A., Philipps-Universität, Marburg, Deutschland; Prof. Dr. Daniel Weidner, Martin-Luther-Universität, Halle-Wittenberg, Deutschland; Prof. Dr. Doren Wohlleben, Philipps-Universität, Marburg, Deutschland.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.