McCracken | The Scandal of the Gospels: Jesus, Story, and Offense | Buch | 978-0-19-508428-3 | sack.de

Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 242 mm, Gewicht: 439 g

McCracken

The Scandal of the Gospels: Jesus, Story, and Offense


Erscheinungsjahr 1993
ISBN: 978-0-19-508428-3
Verlag: OXFORD UNIV PR

Buch, Englisch, 216 Seiten, Format (B × H): 152 mm x 242 mm, Gewicht: 439 g

ISBN: 978-0-19-508428-3
Verlag: OXFORD UNIV PR


This book argues that the gospels are in an important sense "occasions for offense." The Jesus of the gospels is a scandal (skandalon, in the original Greek) and he is never more scandalous than when he is speaking in parables. Interpreters of the gospels over the centuries have consistently labored to domesticate the offense or to eliminate it entirely. David McCracken, focusing on parables, Matthew's narrative contexts, and the gospel of John, seeks to
recover the gospels' sense of Jesus as skandalon. To this end, he enlists the help of Kierkegaard, the philosopher of offense, and to a lesser extent that of Bakhtin, both of whom prove to be surprisingly apt conversation partners for the evangelists.

McCracken The Scandal of the Gospels: Jesus, Story, and Offense jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.