McConnell | Die Somatische Systemische Therapie mit der inneren Familie | Buch | 978-3-86781-377-8 | sack.de

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 213 mm, Gewicht: 624 g

McConnell

Die Somatische Systemische Therapie mit der inneren Familie

Gewahrsein, Atmung, Resonanz, Bewegung und Berührung in der Praxis - Vorwort von Richard C. Schwartz. Mit Fallbeispielen und zahlreichen Übungen
Deutsche Erstausgabe, 1. Auflage 2022
ISBN: 978-3-86781-377-8
Verlag: Arbor Verlag

Gewahrsein, Atmung, Resonanz, Bewegung und Berührung in der Praxis - Vorwort von Richard C. Schwartz. Mit Fallbeispielen und zahlreichen Übungen

Buch, Deutsch, 421 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 213 mm, Gewicht: 624 g

ISBN: 978-3-86781-377-8
Verlag: Arbor Verlag


Susan McConnell ist IFS-Therapeutin und Ausbilderin und hat maßgeblich dazu beitragen, die Systemische Therapie mit der Inneren Familie (IFS) zu entwickeln. Ihr großes Verdienst ist es, den Körper in die Arbeit mit Selbst und Teilen einzubeziehen – über achtsame Körperwahrnehmung, Bewegung, Atem und Berührung.

In diesem Buch beschreibt sie, wie körperbasierte Praktiken in die IFS-Therapie integriert werden können. Sie zeigt, wie Klient:innen lernen, in Kontakt mit ihren Teilen wie dem inneren Kind oder inneren Manager zu kommen, indem somatische Werkzeuge angewendet werden, was eine vertiefte heilsame Wirkung hat.

Zu den klinischen Anwendungen der somatischen IFS gehört die Behandlung von Depressionen, Traumata, Ängsten, Essstörungen, chronischen Erkrankungen und Bindungsstörungen.

McConnell Die Somatische Systemische Therapie mit der inneren Familie jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


„Das Selbst muss sich im Körper befinden, um genug Einfluss zu haben, gut führen zu können, und es ist schwer für die Teile, die beruhigende Präsenz des Selbst wahrzunehmen, wenn es nicht verkörpert ist. Niemand hat dies tiefer erforscht als Susan, und dieses Buch enthält die Praktiken, die sie entdeckt hat. Ich bin Susan so dankbar, dass sie uns dieses enorm wichtige Geschenk macht.“

Richard C. Schwartz


Susan McConnell ist Hakomi- sowie IFS-Therapeutin und -Ausbilderin. Sie hat maßgeblich zur Entwicklung der Systemischen Therapie mit der inneren Familie beigetragen, indem sie die Körperarbeit in die IFS-Therapie integrierte. Sie leitet weltweit Workshops, Ausbildungen und Trainings zu IFS und Somatischem IFS.

Mehr über die Autorin erfahren Sie auf ihrer englischsprachigen Website unter www.embodiedself.net



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.