Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 304 g
Reihe: TransPositionen
Essays
Buch, Deutsch, 288 Seiten, Format (B × H): 120 mm x 185 mm, Gewicht: 304 g
Reihe: TransPositionen
ISBN: 978-3-0358-0180-4
Verlag: diaphanes
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
7 - 10Der kommende Glibber (Tom McCarthy)11 - 26Meteomedia, oder: Warum Londons Wetter inmitten von allem is (Tom McCarthy)27 - 54Warum Ulysses wichtig ist (Tom McCarthy)55 - 62Kool Thing, oder: Warum ich Patty Hearst ficken will (Tom McCarthy)63 - 82Auf den Boden der Tatsachen kommen, oder: Was Quallen uns über Literatur zu sagen haben (Tom McCarthy)83 - 106Über Kugeln und Flächen: Tristram Shandy (Tom McCarthy)107 - 132Interim, oder: Die Zeit des Hammers (Tom McCarthy)133 - 144Das Erhabene verwischen Über Gerhard Richter (Tom McCarthy)145 - 158Die prothetische Imagination David Lynchs (Tom McCarthy)159 - 180Von der Rückkopplung zum Reflux Kafkas Kybernetik der Revolte (Tom McCarthy)181 - 188Die Geometrie des Dringlichen (Tom McCarthy)189 - 208Die Olive erstechen: Über Jean-Philippe Toussaint (Tom McCarthy)209 - 214Über Skooter-Jockeys (Tom McCarthy)215 - 246Nichts wird sich verwirklicht haben als die Wirklichkeit (Tom McCarthy)247 - 26218 teilweise miteinander verbundene Gedanken über Michel de Certeau, On Kawara, Fliegenfischen und diverse andere Dinge (Tom McCarthy)263 - 284Ungläubig in vielen Zungen reden: Über Kathy Acker (Tom McCarthy)
7 - 10Der kommende Glibber (Tom McCarthy)11 - 26Meteomedia, oder: Warum Londons Wetter inmitten von allem is (Tom McCarthy)27 - 54Warum Ulysses wichtig ist (Tom McCarthy)55 - 62Kool Thing, oder: Warum ich Patty Hearst ficken will (Tom McCarthy)63 - 82Auf den Boden der Tatsachen kommen, oder: Was Quallen uns über Literatur zu sagen haben (Tom McCarthy)83 - 106Über Kugeln und Flächen: Tristram Shandy (Tom McCarthy)107 - 132Interim, oder: Die Zeit des Hammers (Tom McCarthy)133 - 144Das Erhabene verwischen Über Gerhard Richter (Tom McCarthy)145 - 158Die prothetische Imagination David Lynchs (Tom McCarthy)159 - 180Von der Rückkopplung zum Reflux Kafkas Kybernetik der Revolte (Tom McCarthy)181 - 188Die Geometrie des Dringlichen (Tom McCarthy)189 - 208Die Olive erstechen: Über Jean-Philippe Toussaint (Tom McCarthy)209 - 214Über Skooter-Jockeys (Tom McCarthy)215 - 246Nichts wird sich verwirklicht haben als die Wirklichkeit (Tom McCarthy)247 - 26218 teilweise miteinander verbundene Gedanken über Michel de Certeau, On Kawara, Fliegenfischen und diverse andere Dinge (Tom McCarthy)263 - 284Ungläubig in vielen Zungen reden: Über Kathy Acker (Tom McCarthy)