Mazumdar | Das Niemandsland der Kulturen | Buch | 978-3-88221-547-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

Mazumdar

Das Niemandsland der Kulturen


1. Auflage 2010
ISBN: 978-3-88221-547-2
Verlag: Matthes & Seitz Berlin

Buch, Deutsch, 139 Seiten, Format (B × H): 95 mm x 180 mm, Gewicht: 160 g

Reihe: Fröhliche Wissenschaft

ISBN: 978-3-88221-547-2
Verlag: Matthes & Seitz Berlin


Aus dem Niemandsland der Kulturen, dort, wo keine Identifikationsmaschinerien am Werk sind, berichtet
Pravu Mazumdar über den Krieg der Kulturen und legt seine wahren Wurzeln bloß. Er sieht sie in kollidierenden Paradiesvorstellungen, für die paradigmatisch Migration und Tourismus als die beiden großen entgegengesetzten Bewegungen in Richtung jeweils anders imaginierter Glücksräume stehen.

Mazumdar Das Niemandsland der Kulturen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mazumdar, Pravu
Pravu Mazumdar, 1952 in Indien geboren, ist freier Autor, Übersetzer und Dozent in München. Er studierte Physik und Philosophie. Seine Arbeitsgebiete sind ›Theorien der Moderne‹, ›Ereignisphilosophien‹ und ›Kunstinterpretationen‹.

Pravu Mazumdar, 1952 in Indien geboren, ist freier Autor, Übersetzer und Dozent in München. Er studierte Physik und Philosophie. Seine Arbeitsgebiete sind ›Theorien der Moderne‹, ›Ereignisphilosophien‹ und ›Kunstinterpretationen‹.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.