Mazal | Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters | Buch | 978-3-88226-363-3 | sack.de

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Elemente des Buch- und Bibliothekswesens

Mazal

Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters

Mit einem Kapitel zur Textherstellung
Erscheinungsjahr 1988
ISBN: 978-3-88226-363-3
Verlag: Reichert Verlag

Mit einem Kapitel zur Textherstellung

Buch, Deutsch, 204 Seiten, Format (B × H): 165 mm x 240 mm, Gewicht: 490 g

Reihe: Elemente des Buch- und Bibliothekswesens

ISBN: 978-3-88226-363-3
Verlag: Reichert Verlag


Ein Abschnitt des Bandes ist den Richtlinien und Empfehlungen für die Handschriftenkatalogisierung und -benutzung, für das Erstellen von Registern und Spezialkatalogen gewidmet. Der philologischen Arbeit der Textherstellung sowie der Faksimilierung von Handschriften gilt ein besonderes Augenmerk. Die Praxis des Handschriftenbibliothekars wird unter den verschiedensten Aspekten beleuchtet, vom Erwerb der Handschriften, über die bibliothekarische Bearbeitung und Erschließung, die Probleme der Verwahrung und Benutzung, bis hin zur Verfilmung und zum Verleih. Ein Glossar und eine Bibliographie erleichtern die Benutzung des Werks und die Ermittlung weiterführender Literatur.

Mazal Zur Praxis des Handschriftenbearbeiters jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.