Buch, Deutsch, Band 8, 141 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g
Eine Studie zur Lehrerarbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern
Buch, Deutsch, Band 8, 141 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g
Reihe: Psychologie sozialer Ungleichheit
ISBN: 978-3-8100-2574-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften
Die verbindet dabei verschiedene theoretische Perspektiven:
- Vom Blickwinkel sozialwissenschaftlicher Transformationsforschung aus werden die subjektiven Wirkungen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse im Rahmen der Deutschen Einheit untersucht;
- aus der Perspektive differentieller Arbeitslosenforschung werden lehrerberufsspezifische Belastungen und Verarbeitungsprozesse der Arbeitslosigkeit auf dem Hintergrund individueller Stressoren und Ressourcen analysiert;
- der entwicklungspsychologische und berufsbiographische Blickwinkel erklärt die aktuelle Situation der Betroffenen auf der Folie ihres bisherigen Lebenslaufes.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Der aktuelle Anlaß: Sozialwissenschaftliche Forschung zum Transformationsprozeß Deutsche Einheit.- 2. Der theoretische Hintergrund der Studie.- 3. Zur qualitativ — quantitativen Methodenkombination der Studie.- 4. Ein Überblick über die Stichprobe.- 5. Zentrale Ergebnisse der Studie.- 6. Konsequenzen und Schlußfolgerungen.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.