Mayring / Hurst / König | Opfer der Einheit | Buch | 978-3-8100-2574-6 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 8, 141 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Psychologie sozialer Ungleichheit

Mayring / Hurst / König

Opfer der Einheit

Eine Studie zur Lehrerarbeitslosigkeit in den neuen Bundesländern

Buch, Deutsch, Band 8, 141 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 262 g

Reihe: Psychologie sozialer Ungleichheit

ISBN: 978-3-8100-2574-6
Verlag: VS Verlag für Sozialwissenschaften


Diese Studie hat sich einen doppelten Umbruch zum Gegenstand gemacht: politische Wende und Arbeitslosigkeit werden in ihren Auswirkungen auf die Betroffenen untersucht. Dem Forschungsbericht liegen offene Interviews und Biographiefragebögen von 50 Lehrerinnen und Lehrern vor, die nach der Wende in den neuen Bundesländern arbeitslos geworden sind.

Die verbindet dabei verschiedene theoretische Perspektiven:

- Vom Blickwinkel sozialwissenschaftlicher Transformationsforschung aus werden die subjektiven Wirkungen gesellschaftlicher Veränderungsprozesse im Rahmen der Deutschen Einheit untersucht;

- aus der Perspektive differentieller Arbeitslosenforschung werden lehrerberufsspezifische Belastungen und Verarbeitungsprozesse der Arbeitslosigkeit auf dem Hintergrund individueller Stressoren und Ressourcen analysiert;

- der entwicklungspsychologische und berufsbiographische Blickwinkel erklärt die aktuelle Situation der Betroffenen auf der Folie ihres bisherigen Lebenslaufes.
Mayring / Hurst / König Opfer der Einheit jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research

Weitere Infos & Material


1. Der aktuelle Anlaß: Sozialwissenschaftliche Forschung zum Transformationsprozeß Deutsche Einheit.- 2. Der theoretische Hintergrund der Studie.- 3. Zur qualitativ — quantitativen Methodenkombination der Studie.- 4. Ein Überblick über die Stichprobe.- 5. Zentrale Ergebnisse der Studie.- 6. Konsequenzen und Schlußfolgerungen.- 7. Zusammenfassung und Ausblick.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.