Mayr / Stockhammer / Šubik | Der Riss der Geschlechter | Buch | 978-3-85165-237-6 | sack.de

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Klagenfurter Beiträge zur Philosophie und Kulturwissenschaft

Mayr / Stockhammer / Šubik

Der Riss der Geschlechter

MaDonna. Der Diskurs. Die Hysterie. Und Hölderlin
Erscheinungsjahr 1996
ISBN: 978-3-85165-237-6
Verlag: Passagen

MaDonna. Der Diskurs. Die Hysterie. Und Hölderlin

Buch, Deutsch, 176 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 357 g

Reihe: Klagenfurter Beiträge zur Philosophie und Kulturwissenschaft

ISBN: 978-3-85165-237-6
Verlag: Passagen


„Es gibt kein Geschlechterverhältnis.“Unter dieser Lacanschen Prämisse steht die Verfolgung der Signifikantenkette Madonna durch Geschichte, Psychoanalyse, Philosophie und Literaturwissenschaft. Die Geschichte der Unterdrückung der Frau in patriachalen soziopolitischen Systemen zeichnet ex negativo eine Art para-history vor, die sich zwischen der Jungfrau Maria, der Madonna des Katholizismus, und der Pop-Ikone Madonna, der Madonna im Spätkapitalismus, erstreckt.Dazu aufgeboten werden unter anderem eine psychoanalytische Interpretation des griechischen Mythos von Semele, Zeus und Dionysos (als ein Kommentar, der diese in Bezug zu den Philosophemen Heideggers und Derridas setzt), ein Exkurs zu dem Gedichtfragment "An die Madonna" von Friedrich Hölderlin, sowie eine kulturphilosophische Lektüre der textuellen Figur Madonna Ciccone als populärkulturelles Phänomen.

Mayr / Stockhammer / Šubik Der Riss der Geschlechter jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Daniela F. Mayr, Kultur- und Medienpädagogin, ist ständige Mitarbeiterin des Instituts für psychohistorische Forschung und Lehrbeauftragte für Psychologie und Pädagogik an der Universität Linz.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.