Strategien, Technologien und Case Studies
Buch, Deutsch, 279 Seiten, Paperback, Format (B × H): 170 mm x 244 mm, Gewicht: 522 g
ISBN: 978-3-322-89040-5
Verlag: Vieweg+Teubner Verlag
Das Buch bietet Orientierung zu den Themen Einführungsstrategien, State-of-the-Art Technologien, zeigt den Umgang mit neueren Produkten (wie SAP APO oder SAP BW) und dokumentiert Implementierungen in namhaften Unternehmen. Besonderer Vorzug: Die Autoren informieren neutral und herstellerunabhängig. Es geht um strategische, betriebswirtschaftliche, technische und vor allem organisatorische Fragestellungen, wie sie in der Praxis zum Erfolg beitragen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
I Strategien.- Einsatz betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware.- Strategien zur Einführung und Implementierung betriebswirtschaftlicher Standardanwendungssoftware.- Ein Konzern-Vorgehensmodell für die Implementierung von SAP R/3.- Chancen und Risiken einer Konzernstrategie zum weltweiten Einsatz von SAP R/3.- II Technologien.- Verfügbarkeit und Überwachung von “mission-critical”-Systemen am Beispiel SAP R/3.- HTML-basierte Kommunikation mit SAP/R3.- Workflow-Management mit SAP R/3?!.- III Case Studies.- Wissenskarten im ERP-Umfeld von kleinen und mittelständischen Unternehmen.- Das Konzern-Einkaufs-Informations-System (KEIS) bei RWE.- Automatisierte lernende Rechnungsverarbeitung in SAP mit SERdistiller™.- Einführung des APO zur Unterstützung des SCM.- CBT-Kurse in der ABAP/4-Programmierung?.- e-Learning mit dem SAP — iTutor.- Instandhaltungsabwicklung mit SAP und ergänzender Software.- SAP CRM 3.0.- Einführung von SAP BW in der Prozessindustrie.- Autorenverzeichnis.- Gesamtliteraturverzeichnis.- Schlagwortverzeichnis.