Mayer | Shoot-Out-Klauseln im deutschen GmbH-Recht | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, Band 85, 188 Seiten

Reihe: Internationale Göttinger Reihe - Rechtswissenschaften

Mayer Shoot-Out-Klauseln im deutschen GmbH-Recht


1. Auflage 2019
ISBN: 978-3-7369-8974-0
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, Band 85, 188 Seiten

Reihe: Internationale Göttinger Reihe - Rechtswissenschaften

ISBN: 978-3-7369-8974-0
Verlag: Cuvillier Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Shoot-Out-Klauseln kommen in der zweigliedrigen Personen- oder Kapitalgesellschaft zur Anwendung, an der beide Gesellschafter je zur Hälfte beteiligt sind. Sie dienen der schnellen und nachhaltigen Lösung solcher Konflikte zwischen den Gesellschaftern, die sich nur dadurch lösen lassen, dass einer der Gesellschafter die Gesellschaft verlässt. Diese Lösung erfolgt dadurch, dass ein Gesellschafter die Gesellschaftsanteile des anderen Gesellschafters erwirbt. Wer von beiden Käufer und wer Verkäufer ist, steht vor Beginn des „Shoot-Out“ noch nicht fest und wird erst durch das in der Shoot-Out-Klausel geregelte Verfahren festgelegt. Nach einem Überblick über den Begriff der Shoot-Out-Klausel sowie der Entstehungsgeschichte und den Erscheinungsformen solcher Klauseln geht es im zweiten Abschnitt um die durch Shoot-Out-Klauseln geregelten Interessen und im dritten Abschnitt um die Nachteile von Shoot-Out-Klauseln. Der vierte Abschnitt grenzt diese Klauseln von anderen Möglichkeiten der Konfliktlösung ab, insbesondere von dem Streitschlichtungsverfahren der Mediation. Nach diesen Vorarbeiten wird dann im fünften Abschnitt die Zulässigkeit von Shoot-Out-Klauseln erläutert, bevor der sechste und letzte Abschnitt Fragen zur Gestaltung einer Shoot-Out-Klausel beantwortet.

Mayer Shoot-Out-Klauseln im deutschen GmbH-Recht jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.