Mayer / Probst / Trunk | Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe | Buch | 978-3-11-058251-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Französisch, Latin, 675 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 248 mm, Gewicht: 1582 g

Reihe: Sämtliche Schriften und Briefe

Mayer / Probst / Trunk

Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe

Band 7: 1673-1676. Constructio aequationum, Méthode de l‘universalité, Kurven

Buch, Deutsch, Französisch, Latin, 675 Seiten, Format (B × H): 190 mm x 248 mm, Gewicht: 1582 g

Reihe: Sämtliche Schriften und Briefe

ISBN: 978-3-11-058251-2
Verlag: De Gruyter


Leibniz befasste sich seit 1673 im Rahmen seiner Studien zur Algebra mit den Methoden zur geometrischen Konstruktion von Gleichungslösungen (constructio aequationum), vor allem von Gleichungen bis zum 4. Grad mit Hilfe der Schnittpunkte von zwei Kegelschnittkurven. Um die speziellen Lösungen verallgemeinern und die auftretenden Fallunterscheidungen reduzieren zu können, führte er eine allgemeine Kegelschnittgleichung mit Doppelvorzeichen und bei Bedarf infinitesimalen Koeffizienten ein und entwickelte eine allgemeine Methode zur Verwendung von Mehrfachvorzeichen (méthode de l’universalité). Die Leistungsfähigkeit seines Ansatzes versuchte er vor allem bei der Behandlung des Problems der Konstruktion der kürzesten Linie an eine Kegelschnittkurve (minima ad conicam) zu demonstrieren. Weitere Themen sind Studien zu Kegelschnitten, darunter Exzerpte von 1676 aus den Handschriften von Pascal, und Überlegungen zu Koordinatentransformationen. Hinzu kommen Untersuchungen zu speziellen Kurven und zur Konstruktion transzendenter Kurven sowie Aufzeichnungen von Gesprächen mit Ozanam, Roberval und Tschirnhaus. Von den etwa 70 Texten des Bandes waren nur neun bisher ganz oder teilweise im Druck zugänglich, insgesamt ein Sechstel des Umfangs.
Mayer / Probst / Trunk Gottfried Wilhelm Leibniz: Sämtliche Schriften und Briefe jetzt bestellen!

Zielgruppe


Wissenschaftler/-innen, Bibliotheken, Insititute

Weitere Infos & Material


U. Mayer, S. Probst, A. Trunk, Leibniz-Archiv, Hannover.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.