Buch, Deutsch, Band 13, 384 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 265 mm, Gewicht: 1600 g
Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg (1711–1794) und die Künste
Buch, Deutsch, Band 13, 384 Seiten, Format (B × H): 203 mm x 265 mm, Gewicht: 1600 g
Reihe: Stendaler Winckelmann-Forschungen
ISBN: 978-3-7319-1199-9
Verlag: Imhof Verlag
Memoire des Fürsten Kaunitz für Erzherzogin Maria Carolina (1769)
Staatskanzler Wenzel Anton von Kaunitz-Rietberg (1711–1794) zählt zu den bedeutendsten Politikern des 18. Jahrhunderts. Im Rahmen dieser Studie wird erstmals sein kulturpolitisches Wirken systematisch untersucht: Sein Engagement im Theaterwesen, sein Einfluss auf das Baugeschehen und die Künstlerausbildung sowie seine Bedeutung für die Etablierung der Institution Museum und das Fach Kunstgeschichte. Kaunitz‘ Agieren wird hierbei im europäischen Kontext verortet und als Fallbeispiel einer Kulturpolitik der Aufklärung analysiert.