Mayer | Kreatives Schreiben im fremdsprachlichen Deutschunterricht: Kooperation in multikulturellen Lernergruppen | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 110 Seiten

Mayer Kreatives Schreiben im fremdsprachlichen Deutschunterricht: Kooperation in multikulturellen Lernergruppen


1. Auflage 2004
ISBN: 978-3-638-30768-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection

E-Book, Deutsch, 110 Seiten

ISBN: 978-3-638-30768-0
Verlag: GRIN Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 0 - No protection



Masterarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Deutsch - Deutsch als Fremdsprache / Zweitsprache, Note: 1,5, Universität Kassel, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit soll zeigen, dass sich das interkulturelle Lernen und kreative Schreiben im
Fremdsprachenunterricht gegenseitig ergänzen, wobei von ihrem gemeinsamen Einsatz die
Lerner, der Lehrende und die ganze Klassenatmosphäre profitieren können. Allerdings bedarf
die Durchführung von Aufgaben zum kreativen Schreiben, die gleichzeitig die interkulturelle
Seite des Fremdsprachenlernens ansprechen sollten, einer sorgfältigen Planung seitens der
Lehrkraft.
Im Vordergrund der vorliegenden Arbeit steht die Frage, wie das Zusammenarbeiten an einer
kreativen Schreibaufgabe in der Fremdsprache in multikulturellen Lernergruppen verläuft
und wie die interkulturellen Prozesse innerhalb der Schreibgruppe das kreative Schreiben
beeinflussen. Es wird hier nicht nur versucht, diese Fragen umfassend zu beantworten,
sondern auch konkrete Beispiele solcher Schreibaufgaben vorzuführen, welche einerseits die
multikulturelle Zusammensetzung der Lernergruppe berücksichtigen und interkulturelles
Lernen in den Unterricht miteinbeziehen, andererseits aber auch die Kreativität der Lerner
fördern.
Der Begriff „Kreativität“ bildet den Ausgangspunkt meiner Ausführungen, er wurde in
verschiedenen Wissenschaftszweigen untersucht und zeichnet sich durch
Mehrdimensionalität aus. Im ersten Kapitel dieser Arbeit wird deshalb der Versuch
unternommen, die wichtigsten Merkmale von „Kreativität“ herauszuarbeiten sowie einen
Beitrag zur Diskussion um die Definition des Begriffes zu liefern. Angesichts der
Komplexität des Begriffes konnten nicht alle seine Seiten in vollem Maße dargestellt werden.
Besondere Aufmerksamkeit wurde solchen Facetten des Begriffes „Kreativität“ geschenkt,
die in Verbindung mit kreativem Schreiben sowie der Kooperation in multikulturellen
Lernergruppen von Interesse sind, darunter die Merkmale der kreativen Persönlichkeit, die
Kreativität in der Gruppe sowie die Entstehung einer kreativen Problemlösung.
Im zweiten Kapitel wird versucht, den Begriff „kreatives Schreiben“ zu definieren und ihn
von den bedeutungsnahen Begriffen wie „freies Schreiben“, „personales Schreiben“ und
„freier Text“ abzugrenzen. Da die Beschäftigung mit dem kreativen Schreiben in der
vorliegenden Arbeit ohne Rückblick auf seine Entstehung und Entwicklung sowie auf die
physiologischen Grundlagen der Kreativität und des kreativen Schreibens nicht dem
Anspruch einer umfassenden Darstellung entsprechen würde, wird hier auf die zwei oben
genannten Aspekte näher eingegangen. [...]

Mayer Kreatives Schreiben im fremdsprachlichen Deutschunterricht: Kooperation in multikulturellen Lernergruppen jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.




Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.