Buch, Deutsch, 86 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g
Reihe: BestMasters
Die Anwendung eines europäischen Strommarktmodells
Buch, Deutsch, 86 Seiten, Book, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 191 g
Reihe: BestMasters
ISBN: 978-3-658-20048-0
Verlag: Springer
Philip Mayer gewährt einen fundierten Einblick in die Struktur des britischen Elektrizitätssystems und analysiert die Auswirkungen des geplanten vollständigen Verzichts Großbritanniens auf die Verstromung von Kohle durch den Einsatz eines europäischen Strommarktmodells. Die Untersuchungen berücksichtigen dabei verschiedene potenzielle Entwicklungspfade für das künftige europäische Stromsystem. Der Autor beleuchtet ebenso potenzielle Wechselwirkungen mit Großbritanniens Ausstieg aus der Europäischen Union, um die Ergebnisse der Modellierung in den Kontext des aktuellen politischen Geschehens zu setzen.
Zielgruppe
Research
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Kultur-, Wissenschafts- & Technologiepolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Industrie- und Technologiepolitik
- Sozialwissenschaften Politikwissenschaft Regierungspolitik Wirtschafts- und Finanzpolitik
- Wirtschaftswissenschaften Volkswirtschaftslehre Wirtschaftspolitik, politische Ökonomie
- Wirtschaftswissenschaften Wirtschaftssektoren & Branchen Energie- & Versorgungswirtschaft Elektroindustrie
Weitere Infos & Material
Historische Entwicklung der Energiewirtschaft in Großbritannien.- Zielsetzung der zukünftigen Energie- und Umweltpolitik.- Künftige Entwicklungspfade der Stromwirtschaft.- Entwicklung der Kosten der Stromerzeugung und Großhandelspreise.- Auswirkungen auf den Umwelt- und Klimaschutz.- Qualitative Bewertung der Szenarien im Hinblick auf den Brexit.