Grundlagen und Praxis für IT-Controller und CIOs - Balanced Scorecard - Portfoliomanagement - Wertbeitrag der IT - Projektcontrolling - Kennzahlen - IT-Sourcing - IT-Kosten- und Leistungsrechnung
Buch, Deutsch, 473 Seiten, Format (B × H): 168 mm x 240 mm, Gewicht: 843 g
ISBN: 978-3-658-01589-3
Verlag: Springer
Dies Werk gilt mit seinem geschlossenen IT-Controlling-Konzept inzwischen als das Standard-Werk schlechthin. Es wird in Hochschulen und Seminaren als praxisgerechte Grundlage nachdrücklich empfohlen. Nachvollziehbar für die Praxis wird die Darstellung durch geeignete Beispiele aus bedeutenden Unternehmen. Übungsaufgaben und eine Übungsklausur bieten insbesondere den studierenden Lesern eine Absicherung des Lernerfolgs.
Zielgruppe
Studierende und Dozenten der Wirtschaftswissenschaften
Wirtschaftsinformatiker und Wirtschaftsingenieure
IT-Controller, IT-Revisoren, IT-Projektleiter, CIOs
Führungskräfte in Unternehmen
Autoren/Hrsg.
Fachgebiete
Weitere Infos & Material
Leitbildcontrolling-Konzept für die IT.- Zielformulierung, Zielsteuerung, Zielerfüllung.- IT-Controlling-Konzept.- Strategische IT-Controlling-Werkzeuge: Balanced Scorecard.- Portfoliomanagement.- Wertbeitrag der IT.- Operative Werkzeuge: Projektcontrolling.- Kennzahlen.- IT-Sourcing.- IT-Kosten- und Leistungsrechnung.- Deckungsbeitrags- und Prozesskostenrechnung.