Mayer | Friedrich Engels – Eine Biographie 1 | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 423 Seiten, eBook

Reihe: Klassiker der Sozialwissenschaften

Mayer Friedrich Engels – Eine Biographie 1

Band 1: Friedrich Engels in seiner Frühzeit – Herausgegeben und eingeleitet von Stephan Moebius

E-Book, Deutsch, 423 Seiten, eBook

Reihe: Klassiker der Sozialwissenschaften

ISBN: 978-3-658-34281-4
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die hier wieder zugänglich gemachte zweibändige Biographie Friedrich Engels‘ von Gustav Mayer gilt bis heute als bedeutendes Standardwerk. Neu herausgegeben und eingeleitet von Stephan Moebius.
Mayer Friedrich Engels – Eine Biographie 1 jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- Inhalt des ersten Bandes.- Gustav Mayer – der Biograph von Friedrich Engels: Eine Einleitung von Stephan Moebius. Zur Neuausgabe und Kontextualisierung der zweibändigen Engelsbiographie.- Erstes Kapitel: Heimat, Familie, Jugend.- Zweites Kapitel: Religiöse Kämpfe.- Drittes Kapitel: Politische Anfänge.- Viertes Kapitel: Bei den Junghegelianern in Berlin.- Fünftes Kapitel: Hinwendung zum Kommunismus.- Sechstes Kapitel: Politische und soziale Lehrzeit in England.- Siebentes Kapitel: Die Arbeiten aus der Zeit des ersten englischen Aufenthalts.- Achtes Kapitel: Das Bündnis mit Marx · Die Lage der arbeitenden Klasse in England · Kommunismus in der Heimat.- Neuntes Kapitel: Die Abrechnung mit der deutschen Ideologie.- Zehntes Kapitel: In Belgien und Frankreich · Kommunistenbund und Kommunistisches Manifest.- Elftes Kapitel: In der deutschen Revolution · Bei der Neuen Rheinischen Zeitung · In Frankreich und der Schweiz.- Zwölftes Kapitel: Der Ausgang der deutschen Revolution · Die Hoffnung auf Ungarn und Frankreich · Im revolutionären Elberfeld · Bei der Reichsverfassungskampagne in der Pfalz und in Baden.- Dreizehntes Kapitel: Reaktion und Prosperität · Die Beiträge zur Revue der Neuen Rheinischen Zeitung · Das Zirkular des Kommunistenbundes · Bruch mit der bürgerlichen Demokratie.-Quellen und Nachweise.


Der AutorGustav Mayer
 (1871-1948) war ein deutscher Journalist und Historiker der Arbeiterbewegung, insbesondere seine zweibändige Biographie von Friedrich Engels gilt bis heute als bedeutendes Standardwerk.
Der HerausgeberDr. Stephan Moebius
 ist Universitätsprofessor für Soziologische Theorie und Ideengeschichte an der Karl-Franzens-Universität Graz und wirkliches Mitglied der Österreichischen Akademie der Wissenschaften (ÖAW).


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.