Mayer | Corporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR | Buch | 978-3-95425-160-5 | sack.de

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 351 g

Mayer

Corporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR


1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-95425-160-5
Verlag: disserta verlag

Buch, Deutsch, 216 Seiten, PB, Format (B × H): 155 mm x 220 mm, Gewicht: 351 g

ISBN: 978-3-95425-160-5
Verlag: disserta verlag


Die unternehmerische Verantwortung gegenüber der Gesellschaft spielt seit geraumer Zeit eine wichtige Rolle und gewinnt weiterhin an Bedeutung.
Das vorliegende Buch beschäftigt sich mit der Idee von CSR und beleuchtet den Öffentlichkeitsauftritt von vier (zwei nationalen, zwei internationalen) in Österreich ansässigen Unternehmen. Der erste Teil der Studie arbeitet das Thema in der Theorie auf. Zu Beginn erfolgt eine Definition des CSR-Begriffs sowie eine Unterscheidung bzw. Abgrenzung zu ähnlichen, verwandten Begriffen. Im Anschluss wird auf die drei Säulen von CSR eingegangen sowie der Bezug zu den Stakeholdern hergestellt. Des Weiteren werden im Laufe der Theorie zum einen die Entwicklung von CSR, sowohl weltweit, europaweit als auch hierzulande näher beleuchtet sowie zum anderen einige Organisationen, die sich mit dem Konzept beschäftigen, vorgestellt. Besonderes Augenmerk gilt auch der CSR-Kommunikation. Der empirische Teil der Arbeit untersucht schließlich CSR in der Unternehmenspraxis. Mittels einer mündlichen Befragung der jeweiligen CSR-Experten werden vier Konzerne analysiert. Die Interviews geben Aufschluss darüber, inwieweit CSR in allen Unternehmen bereits implementiert ist.

Mayer Corporate Social Responsibility: Der Öffentlichkeitsauftritt von Unternehmen im Kontext von CSR jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Mayer, Jürgen
Mag. Jürgen Mayer wurde 1982 in Steyr geboren. Sein Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg schloss er im Jahr 2011 mit dem akademischen Grad Magister der Kommunikation erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte der Autor erste Erfahrungen in Form eines Praktikums im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Bereits in einer seiner Bakkalaureats-Arbeiten beschäftigte er sich mit der Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Thematik und entschloss sich, auch seine Magisterarbeit diesem Thema zu widmen.
Die vorliegende Untersuchung bietet einen kompakten Überblick über das sehr interessante Themenfeld und beleuchtet CSR sowohl in der Theorie als auch in der Unternehmenspraxis. Sie gibt unter anderem Aufschluss darüber, weshalb die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in jüngster Vergangenheit derartig an Bedeutung gewonnen hat.

Mag. Jürgen Mayer wurde 1982 in Steyr geboren. Sein Studium der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg schloss er im Jahr 2011 mit dem akademischen Grad Magister der Kommunikation erfolgreich ab. Während des Studiums sammelte der Autor erste Erfahrungen in Form eines Praktikums im Bereich der Öffentlichkeitsarbeit. Bereits in einer seiner Bakkalaureats-Arbeiten beschäftigte er sich mit der Nachhaltigkeits- bzw. CSR-Thematik und entschloss sich, auch seine Magisterarbeit diesem Thema zu widmen.
Die vorliegende Untersuchung bietet einen kompakten Überblick über das sehr interessante Themenfeld und beleuchtet CSR sowohl in der Theorie als auch in der Unternehmenspraxis. Sie gibt unter anderem Aufschluss darüber, weshalb die gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen in jüngster Vergangenheit derartig an Bedeutung gewonnen hat.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.