May / Waldemer | Grenzen des Wachstums | Buch | 978-3-946457-05-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 83, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums

May / Waldemer

Grenzen des Wachstums

Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen
1. Auflage 2018
ISBN: 978-3-946457-05-3
Verlag: Fränkisches Freilandmuseum

Zur Zukunft des Bauens in Freilichtmuseen

Buch, Deutsch, Band 83, 228 Seiten, Format (B × H): 170 mm x 240 mm, Gewicht: 563 g

Reihe: Schriften und Kataloge des Fränkischen Freilandmuseums

ISBN: 978-3-946457-05-3
Verlag: Fränkisches Freilandmuseum


Der Blick richtet sich auf künftige Potentiale und Wege in der weiteren Entwicklung des so überaus erfolgreichen Museumstyps. Der Umgang mit dem - mittlerweile auch in seinem zweiten Leben auf dem Museumsgelände -
in die Jahre gekommenen baulichen Bestand bildet dabei einen wichtigen Teil des Programms. Wie ist der bauliche Erhalt der translozierten Gebäude in den Freilichtmuseen langfristig zu sichern? Wie können bereits bestehende historische Museumsgebäude mit neuen Inhalten gefüllt werden? Welche Gebäudegattungen bilden das Potential der Zukunft? Sind beispielsweise jüngere Agrarfabriken als Architekturobjekte in den Freilichtmuseen vorstellbar? Fragen, welche die Freilichtmuseen derzeit bewegen und die in den vorliegenden Tagungsbeiträgen diskutiert werden.

May / Waldemer Grenzen des Wachstums jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.