May / Stanzl | Das große GodmodeTrader-Handbuch | E-Book | sack.de
E-Book

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

May / Stanzl Das große GodmodeTrader-Handbuch

Die besten Strategien der Toptrader
1. Auflage 2013
ISBN: 978-3-86248-486-7
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark

Die besten Strategien der Toptrader

E-Book, Deutsch, 368 Seiten

ISBN: 978-3-86248-486-7
Verlag: FinanzBuch Verlag
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark



Die Toptrader von GodmodeTrader.de, dem größten europäischen Internetportal für Trader, packen aus: Das große GodmodeTrader-Handbuch bietet Ihnen die Information, die Sie für Ihren täglichen Erfolg brauchen: Als Anfänger, wenn Sie einen individuellen Einstieg in einen speziellen Tradingbereich suchen und erste Tradingerfahrungen sammeln wollen. Als fortgeschrittener Trader, wenn Sie neue Tradingfelder suchen. Als Profi, wenn Sie Ihre Strategie optimieren wollen. Zwölf Trader stellen sich und ihre Handelsstrategie vor, demonstrieren die häufigsten Fehler und erklären, wie man daraus lernen kann. Neben praktischen Tipps für Einsteiger, der optimalen Strukturierung des Tradingtages sowie dessen Vor- und Nachbereitung zeigen Ihnen die Toptrader die wichtigsten Strategien für ein erfolgreiches Trading. Sie bekommen unter anderem Einblicke in folgende Bereiche und deren Besonderheiten: ? Day-Trading und Investieren im DAX ? Forex und Rohstoffe ? Elliott-Wellen und Fibonacci-Techniken ? Hebelprodukte, Optionen, Futures und Zertifikate ? Trendfolge-Strategien Außerdem erläutern die Experten die drei grundlegenden Disziplinen Technische Analyse, Money-Management und Tradingpsychologie mit ihren Schwerpunkten. In exklusiven Interviews geben die Toptrader zudem einen Einblick in persönliche Tradingerlebnisse, sprechen über ihre ersten Börsenerfahrungen und werfen einen Blick in die Zukunft. Das große GodmodeTrader-Handbuch bietet Ihnen die geeigneten Bausteine, um Ihre individuellen Tradingergebnisse zu verbessern. Folgende Toptrader von GodmodeTrader.

Jochen Stanzl ist Mitbegründer der Münchner BörseGo AG, dem banken- und verlagsunabhängigen Anbieter von Finanzinformationen und innovativen Technologien. Sein Schwerpunkt sind die weltweiten Rohstoffmärkte, mit denen er sich seit dem Jahr 2005 intensiv auseinandersetzt. Seine ersten Gehversuche an der Börse macht er bereits im Jahr 1997. Seither beschäftigt er sich tagtäglich mit der Börse. Er ist Börsianer aus Leidenschaft. Sein Analyseansatz ist eine Kombination aus Technischer und Fundamentaler Analyse. Seine Herausforderung ist es, die Geschehnisse in der Welt richtig einzuschätzen und die passenden Anlagemöglichkeiten aufzuspüren. Thomas May entdeckte Ende der Neunziger Jahre die Leidenschaft für die Börse. Parallel zu seinem Soziologiestudium begann er mit dem Aktien- und Zertifikatehandel und finanzierte so seinen Lebensunterhalt. Fasziniert von der Möglichkeit Kursverläufe zu antizipieren, befasste er sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Indikatoren- und Zyklenanalyse und konnte diese um eigene Konzepte ergänzen. Bei GodmodeTrader.de ist Thomas May seit 2010 mit der Analyse der Märkte Schweiz und USA sowie Branchenindizes und Edelmetallen betraut. Seit November 2011 leitet May zusammen mit Daniel Kühn die Redaktion von GodmodeTrader.de. 2013 brachte er seine erste DVD 'Charttechnik für Einsteiger' auf den Markt.
May / Stanzl Das große GodmodeTrader-Handbuch jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1;Inhalt;4
2;Vorwort;8
3;GodmodeTrader.de – von der Linksammlung zum Marktfu¨hrer;12
4;Einleitung;16
5;JOCHEN STANZL – Die große Normalisierung;20
5.1;Das Interview mit Jochen Stanzl;22
5.2;Die große Normalisierung;28
6;SASCHA GEBHARD – Erfolgreiches Aktientrading – die Kombinationder richtigen (fundamentalen und technischen) Werkzeuge;42
6.1;Interview mit Sascha Gebhard;44
6.2;Die Tradingstrategie von Sascha Gebhard;50
7;ROCCO GRÄFE – Der »3-Stufen-Plan«zum dauerhaften Tradingerfolg!;68
7.1;Interview mit Rocco Gräfe;70
7.2;Die Tradingstrategie von Rocco Gräfe;76
8;MARKUS GABEL – Grundprinzipien, Analyse und Tradingmit der Markttechnik;84
8.1;Das Interview mit Markus Gabel;86
8.2;Die Tradingstrategie von Markus Gabel;92
9;NORMAN WELZ – Tradingpsychologie – das Wichtigste zuerst!;110
9.1;Interview mit Norman Welz;112
9.2;Tradingpsychologie – das Wichtigste zuerst!;122
10;RENE BERTEIT – Risiko- und Money-Management – Was Sie wirklich unter Kontrolle haben;140
10.1;Interview mit Rene Berteit;143
10.2;Risiko- und Money-Management – Was Sie wirklich unter Kontrolle haben;152
11;MICHAEL HINTERLEITNER – Swingtrading fu¨r Berufstätige;164
11.1;Das Interview mit Michael Hinterleitner;166
11.2;Die Tradingstrategie von Michael Hinterleitner;176
12;MARKO STREHK – Die Basics des erfolgreichen Tradings – darauf mu¨ssen Sie achten;208
12.1;Interview mit Marko Strehk;210
12.2;Die Tradingstrategie von Marko Strehk;218
13;ANDRÉ RAIN – Ausbruchstrading – dynamische Bewegungen handeln;244
13.1;Interview mit André Rain;246
13.2;Die Tradingstrategie von André Rain;254
14;CHRISTIAN STERN – Trading mit CFDs – Trading fu¨r alle?;266
14.1;Interview mit Christian Stern;269
14.2;Die Tradingstrategie von Christian Stern;274
15;ANDRÉ TIEDJE – Die Elliott-Wellen-Theorie verstehen und erfolgreich handeln;283
15.1;Interview mit André Tiedje;285
15.2;Die Tradingstrategie von André Tiedje;292
16;HEIKO BEHRENDT – Highspeedtrading – die extremste Form des Tradings;322
16.1;Interview mit Heiko Behrendt;324
16.2;Die Tradingstrategie von Heiko Behrendt;332
17;Register;360


Jochen Stanzl ist Mitbegründer der Münchner BörseGo AG, dem banken- und verlagsunabhängigen Anbieter von Finanzinformationen und innovativen Technologien. Sein Schwerpunkt sind die weltweiten Rohstoffmärkte, mit denen er sich seit dem Jahr 2005 intensiv auseinandersetzt. Seine ersten Gehversuche an der Börse macht er bereits im Jahr 1997. Seither beschäftigt er sich tagtäglich mit der Börse. Er ist Börsianer aus Leidenschaft. Sein Analyseansatz ist eine Kombination aus Technischer und Fundamentaler Analyse. Seine Herausforderung ist es, die Geschehnisse in der Welt richtig einzuschätzen und die passenden Anlagemöglichkeiten aufzuspüren.

Thomas May entdeckte Ende der Neunziger Jahre die Leidenschaft für die Börse. Parallel zu seinem Soziologiestudium begann er mit dem Aktien- und Zertifikatehandel und finanzierte so seinen Lebensunterhalt. Fasziniert von der Möglichkeit Kursverläufe zu antizipieren, befasste er sich intensiv mit klassischer Charttechnik, Indikatoren- und Zyklenanalyse und konnte diese um eigene Konzepte ergänzen. Bei GodmodeTrader.de ist Thomas May seit 2010 mit der Analyse der Märkte Schweiz und USA sowie Branchenindizes und Edelmetallen betraut. Seit November 2011 leitet May zusammen mit Daniel Kühn die Redaktion von GodmodeTrader.de. 2013 brachte er seine erste DVD "Charttechnik für Einsteiger" auf den Markt.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.