May-Krämer / Müller / Nießeler | Alltägliches – Besonderes – Unerwartetes | Buch | 978-3-86736-231-3 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 2, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Philosophieren mit Kindern

May-Krämer / Müller / Nießeler

Alltägliches – Besonderes – Unerwartetes

Protokolle philosophischer Denk-Wege von Kindern
Erscheinungsjahr 2014
ISBN: 978-3-86736-231-3
Verlag: kopaed

Protokolle philosophischer Denk-Wege von Kindern

Buch, Deutsch, Band 2, 200 Seiten, PB, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 150 g

Reihe: Philosophieren mit Kindern

ISBN: 978-3-86736-231-3
Verlag: kopaed


Sich mit Kindern auf die Wege der Philosophie zu wagen, heißt von der Unbefangenheit und „Genialität“ der Kinder zu lernen, ihre Gedanken ernst zu nehmen und sie zu ermutigen, ihren Fragen an die Welt nachzugehen. Die hier vorgelegte Sammlung von transkribierten Protokollen philosophischer Gesprächskreisen aus videografierten Runden des Jaspers‘ Clubs und aus Nachdenkgesprächen im Schulunterricht gibt Einblicke in Praxisformen des Philosophierens mit Kindern im Grundschulalter und dokumentiert originäre Denk-Wege sowie methodische Vorgehensweisen, mit denen solche Formen dialogischen Lernens gefördert werden können.

May-Krämer / Müller / Nießeler Alltägliches – Besonderes – Unerwartetes jetzt bestellen!


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.