May / Heinrich | Rechtsextremismus pädagogisch begegnen | Buch | 978-3-17-037222-1 | sack.de

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Brennpunkt Schule

May / Heinrich

Rechtsextremismus pädagogisch begegnen

Handlungswissen für die Schule

Buch, Deutsch, 184 Seiten, Format (B × H): 142 mm x 203 mm, Gewicht: 225 g

Reihe: Brennpunkt Schule

ISBN: 978-3-17-037222-1
Verlag: Kohlhammer


Rechtsextremismus und menschenfeindliche Einstellungen machen auch vor der Institution Schule nicht halt. Der Band verfolgt das Ziel, das Problemfeld Rechtsextremismus und Schule in komprimierter Form zu umreißen sowie Handlungsoptionen anhand konkreter Fälle und Beispiele aufzuzeigen. Im Anschluss an den aktuellen Forschungsstand wird das Phänomen beschrieben und im Hinblick auf Ursachen sowie pädagogische und rechtliche Handlungsoptionen untersucht. Für Pädagoginnen und Pädagogen bietet der Band eine Hilfestellung für das Verstehen von und den Umgang mit rechtsextremen und menschenfeindlichen Tendenzen in der Schule.
May / Heinrich Rechtsextremismus pädagogisch begegnen jetzt bestellen!

Zielgruppe


In erster Linie Lehrkräfte, ReferendarInnen und Lehramtsstudierende aller Schulstufen und Schularten, aber auch ErzieherInnen sowie Kindheits- und SozialpädagogInnen in Studium und Praxis.

Weitere Infos & Material


Prof. Dr. Michael May ist Professor für Didaktik der Politik am Institut für Politikwissenschaften der Universität Jena. Dr. Gudrun Heinrich ist Leiterin der Arbeitsstelle Politische Bildung am Institut für Politik- und Verwaltungswissenschaften der Universität Rostock.


Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.