Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 333 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 770 g
Reihe: ISSN
Vorträge der Internationalen Fachkonferenz zu Marcion, gehalten vom 15. - 18. August 2001 in Mainz
Buch, Deutsch, Englisch, Italienisch, 333 Seiten, Format (B × H): 175 mm x 246 mm, Gewicht: 770 g
Reihe: ISSN
ISBN: 978-3-11-017599-8
Verlag: De Gruyter
Zielgruppe
Studierende, Wissenschaftler/innen, Pfarrer/innen, Institute, Bibliotheken, Kirchliche Akademien
Fachgebiete
- Geisteswissenschaften Religionswissenschaft Religionswissenschaft Allgemein Religionskritik
- Geisteswissenschaften Christentum, Christliche Theologie Bibelwissenschaften Altes Testament: Exegese, Geschichte
- Geisteswissenschaften Geschichtswissenschaft Geschichtswissenschaft Allgemein Biographien & Autobiographien: Historisch, Politisch, Militärisch
Weitere Infos & Material
I. Die Quellen zu Marcion (C. Moreschini, K. Tsutsui, W. Hage, M. Frenschkowski) · II. Marcions neuer Kanon (U. Schmid, M. Vinzent, E.-M. Becker) · III. Marcion im spätantiken Kontext (E. Norelli, W. Löhr, B. Aland, Ch. Markschies, D. Deakle, H.C. Brennecke, W.A. Bienert, A. Stewart-Sykes, M. Willing) · IV. Die Marciondeutung in der Geschichte (W. Kinzig, K. Greschat, A. Detmers, J. Regul)
I. Die Quellen zu Marcion (C. Moreschini, K. Tsutsui, W. Hage, M. Frenschkowski) · II. Marcions neuer Kanon (U. Schmid, M. Vinzent, E.-M. Becker) · III. Marcion im spätantiken Kontext (E. Norelli, W. Löhr, B. Aland, Ch. Markschies, D. Deakle, H.C. Brennecke, W.A. Bienert, A. Stewart-Sykes, M. Willing) · IV. Die Marciondeutung in der Geschichte (W. Kinzig, K. Greschat, A. Detmers, J. Regul)