May | Die Rechtfertigung des Sünders | Buch | 978-3-932691-23-2 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Brennpunkt Theologie

May

Die Rechtfertigung des Sünders

Nach katholischer Lehre und in der protestantischen Auffassung

Buch, Deutsch, Band 4, 208 Seiten, PB, Format (B × H): 125 mm x 185 mm, Gewicht: 250 g

Reihe: Brennpunkt Theologie

ISBN: 978-3-932691-23-2
Verlag: Sarto


Georg May unternimmt es in dieser Studie, die Augsburger Erklärung zur Rechtfertigungslehre anhand der genuinen katholischen Lehre und der echten lutherischen Auffassung zu überprüfen. Er kommt zu dem Ergebnis, daß in Augsburg 'Tintenfischökumene' betrieben wurde. Das heißt: Die Gegensätze zwischen der verbindlichen kirchlichen Lehre über die Rechtfertigung und der lutherischen Ansicht wurden vernebelt. Weder die katholische Lehre noch die protestantische Auffassung wurden in dem Augsburger Papier solide, präzise und umfassend dargestellt. Die 'Erklärung zur Rechtfertigungslehre' ist daher wertlos; sie kann Katholiken nicht verpflichten.
May Die Rechtfertigung des Sünders jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.