Max | Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte | Buch | 978-3-462-04671-7 | sack.de

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 218 mm, Gewicht: 695 g

Max

Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte

David Foster Wallace. Ein Leben
1. Auflage 2014
ISBN: 978-3-462-04671-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH

David Foster Wallace. Ein Leben

Buch, Deutsch, 512 Seiten, Format (B × H): 141 mm x 218 mm, Gewicht: 695 g

ISBN: 978-3-462-04671-7
Verlag: Kiepenheuer & Witsch GmbH


»Fiction’s about what it is to be a fucking human being.« David Foster Wallace
Mit »Unendlicher Spaß« wurde David Foster Wallace über Nacht zum Superstar der amerikanischen Literaturszene.
2008 nahm sich der begnadete Schriftsteller das Leben.
D.T. Max hat sich auf die Suche nach dem einzig wahren David Foster Wallace gemacht, herausgekommen ist dabei ein facettenreiches Porträt über einen Mann voller Widersprüche: Aufgewachsen als Sohn eines Collegeprofessors und einer grammatikfanatischen Englischlehrerin in einer Kleinstadt im Mittleren Westen, war er ein begabter Teenager, Tennis-Nerd und Klassenclown, später dann Überflieger, großer Stilist, die Stimme einer Generation. Es war ein Leben, geprägt von Alkoholismus, Drogenabhängigkeit, Panikattacken und »der üblen Sache«, wie David Foster Wallace seine Depressionen selbst nannte – ein andauernder Tanz am Abgrund.
Es ist ein Leben zwischen den Extremen, das D.T. Max auf der Suche nach David Foster Wallace gefunden hat: Mit all seinen Entdeckungen und Dramen, der Verliebtheit, der Liebe, der Langeweile, den Ängsten und Krankheiten, den Glücksfällen und Fehlentscheidungen, den Sehnsüchten – eine Geschichte von den dunkelsten und den hellsten Tagen.
Mit »Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte« legt D.T. Max eine Biographie über David Foster Wallace vor, die sich liest wie ein Roman – ein unverzichtbares Buch!

Max Jede Liebesgeschichte ist eine Geistergeschichte jetzt bestellen!

Weitere Infos & Material


Max, Daniel
D. T. Max, Absolvent der Harvard University, ist Redakteur beim New Yorker. Er ist Autor von The Family That Couldn’t Sleep: A Medical Mystery und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in der Nähe von New York.

Kemper, Eva
Eva Kemper studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen. Zu ihren Übersetzungen gehören Werke von Junot Díaz, Peter Carey, Louis de Bernières, Penny Hancock und Laura Lee Smith.

D. T. Max, Absolvent der Harvard University, ist Redakteur beim New Yorker. Er ist Autor von und lebt mit seiner Frau und den beiden Kindern in der Nähe von New York.

Eva Kemper studierte in Düsseldorf Literaturübersetzen. Zu ihren Übersetzungen gehören Werke von Junot Díaz, Peter Carey, Louis de Bernières, Penny Hancock und Laura Lee Smith.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.