Mauterer | Der Nutzen von ERP-Systemen | Buch | 978-3-8244-2160-2 | sack.de

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

Mauterer

Der Nutzen von ERP-Systemen

Eine Analyse am Beispiel von SAP R/3
2002
ISBN: 978-3-8244-2160-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag

Eine Analyse am Beispiel von SAP R/3

Buch, Deutsch, 226 Seiten, Format (B × H): 148 mm x 210 mm, Gewicht: 326 g

ISBN: 978-3-8244-2160-2
Verlag: Deutscher Universitätsverlag


Die Implementierung und Einsatz von integrierter betriebswirtschaftlicher Standardsoftware, der den sogenannten ERP-Systemen, sind ist auf Grund der technischen, organisatorischen und personellen Komplexität von Unternehmen meist mit hohen Kosten für die einführenden Unternehmen verbunden. Dabei bleibt der betriebswirtschaftliche Nutzen häufig unklar.

Auf der Basis eines organisationstheoretischen Konzepts und einer umfangreichen empirischen Untersuchung systematisiert und misst Heiko Mauterer den Nutzen von ERP-Systemen am Beispiel von SAP R/3 und untersucht, welche Faktoren den Nutzen beeinflussen. Es zeigt sich, dass die größten Vorteile auf der Geschäftsprozess-Ebene entstehen, dass sie auf der Arbeitsplatz- bzw. User-Ebene hingegen relativ gering sind. Den bedeutendsten Nutzenzuwachs können die Unternehmen realisieren, die die Altsysteme möglichst konsequent ablösen und die ERP-Software möglichst wenig modifizieren.

Mauterer Der Nutzen von ERP-Systemen jetzt bestellen!

Zielgruppe


Graduate


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


1 Einleitung und Problemstellung.- 2 Grundlagen zu ERP-Systemen.- 3 Bisherige Empirische Forschung zum Thema.- 4 Modellbildung und Ableitung von Hypothesen.- 5 Methodik und Gang der Empirischen Untersuchung.- 6 Ergebnisse der Empirischen Untersuchung.- 7 Zusammenfassung und Konsequenzen.- Anhang: Fragebogen.


Dr. Heiko Mauterer promovierte bei Prof. Dr. Hans Georg Gemünden am FachgebietLehrstuhl für Innovations- und Technologiemanagement Technologie- und Innovationsmanagement (bitte Lehrstuhl einfügen) derder T Technischen Universität Berlin. Er ist als Unternehmensberater bei der 4C Solutions AG, München tätig.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.