Mauri | Vorrichtungsbau IV | Buch | 978-3-540-05602-7 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 108, 68 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Werkstattbücher

Mauri

Vorrichtungsbau IV

Vollständige Bearbeitungsgänge mit Vorrichtungen und Sonderwerkzeugen in Beispielen
1. Auflage 1972
ISBN: 978-3-540-05602-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg

Vollständige Bearbeitungsgänge mit Vorrichtungen und Sonderwerkzeugen in Beispielen

Buch, Deutsch, Band 108, 68 Seiten, Format (B × H): 155 mm x 235 mm, Gewicht: 125 g

Reihe: Werkstattbücher

ISBN: 978-3-540-05602-7
Verlag: Springer Berlin Heidelberg


Mit diesem IV. Teil soll die Reihe "Vorrichtungsbau" innerhalb der "Werk­ stattbücher", bisher bestehend aus 1. Teil (Heft 33): Einteilung, Aufgaben und Elemente der Vorrichtungen, H. Teil (Heft 35): Typische allgemein verwendbare Vorrichtungen (Konstruktive Grundsätze, Beispiele, Fehler), IH. Teil (Heft 42): Wirtschaftliche Herstellung und Ausnutzung der Vorrichtungen, abgeschlossen werdenI. Die bei der Konstruktion von Vorrichtungen zu berücksichtigenden vielfältigen Umstände, wie Anlieferungszustand, Gleichmäßigkeit, Maßhaltigkeit, Werkstoff­ beschaffenheit, Zerspanungsmenge und Stückzahl der Werkstücke sowie Art und Anzahl der einsatzbereiten Werkzeugmaschinen, sind bei \Verkstücken ähnlicher Art nicht immer einheitlich. Sie geben den Vorrichtungen oft solche Eigenarten, daß diese nicht immer als Vorbilder für vergleichbare Werkstücke dienen können. Was in dem einem Fall richtig und zweckmäßig sein mag, kann in einem anderen Fall durchaus falsch sein. Um aber den jeweiligen Zweck zu erreichen, nämlich die besonderen Eigenheiten und die Wirkungsweise der Vorrichtungen besser verstehen und auch praktischen Nutzen aus ihnen ziehen zu können, werden in diesem IV. Teil Beispiele vollständiger Bearbeitungsgänge für die Reihen­ fertigung von mehr oder minder typischen Werkstücken beschrieben. Die dafür benötigten Vorrichtungen, Sonderwerkzeuge usw. werden diskutiert und, wo erforderlich, auch die besonderen Umstände erläutert, die zu den in den Beispie­ len angeführten zweckmäßigsten Arbeitsabläufen und den davon abhängigen, für die einzelnen Arbeitsstufen besten Lösungen der betreffenden Vorrichtungs­ konstruktionen geführt haben. Möge auch dieses neue Buch ebenso wie bereits seine drei Vorgänger dem Vor­ richtungskonstrukteurund dem Fertigungsfachmann noch manche Hinweise und Anregungen geben und vor allem den Studierenden für das Fachgebiet Ferti­ gungstechnik zuverlässiger Ratgeber und Leitfaden sein.

Mauri Vorrichtungsbau IV jetzt bestellen!

Zielgruppe


Research


Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


Vorwort.- I. Arbeits- und Vorrichtungsplanung.- A. Arbeitsplanung.- B. Vorrichtungsplanung.- C. Zusammenarbeit von Arbeitsvorbereitung und Vorrichtungsbau mit der Konstruktion.- D. Wertanalyse mit Beispielen aus der Praxis.- II. Vollständige Bearbeitungsgänge mit Vorrichtungen und Sonderwerkzeugen in Beispielen.- A. Herstellung von Kupplungsscheiben und ähnlichen Teilen aus dem Vollen.- B. Bearbeitung von Pufferstößeln.- C. Bearbeitung von Speichenradkörpern und ähnlichen Teilen.- D. Bearbeitung von Ventilklappen.- E. Herstellung von Gelenkbügeln.- F. Bearbeitung von Gabelköpfen.- G. Herstellung von Gehäusen für Überdruckventile.- H. Bearbeitung von Ventilgehäusen.- I. Herstellung geschweißter Gehäuse für Flachkeilschieber.- K. Bearbeitung von Kreuzkopfkörpern.- L. Herstellung von Motorkolben.- M. Bearbeitung geteilter Lagerschalen ohne und mit Bund.- N. Bearbeitung größerer Kolbenbolzenbuchsen.- 0. Bearbeitung von Motorgrundplatten.- Schrifttum und Firmen.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.