E-Book, Deutsch, Band 9, 158 Seiten, eBook
Reihe: Fertigung und Betrieb
Mauri Vorrichtungen II
1981
ISBN: 978-3-642-81336-8
Verlag: Springer
Format: PDF
Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Reine Spannvorrichtungen, Bohrspannvorrichtungen, Arbeitsvorrichtungen, Prüfvorrichtungen, Fehler
E-Book, Deutsch, Band 9, 158 Seiten, eBook
Reihe: Fertigung und Betrieb
            ISBN: 978-3-642-81336-8 
            Verlag: Springer
            
 Format: PDF
    Kopierschutz: 1 - PDF Watermark
Zielgruppe
Lower undergraduate
Autoren/Hrsg.
Weitere Infos & Material
1. Verwendung von Gemeinvorrichtungen im Vorrichtungsbau.- 2. Verwendung ganzer handelsüblicher Vorrichtungen.- 3. Reine Spannvorrichtungen.- 3.1. Allgemeine konstruktive Grundsätze.- 3.2. Grundsätzliches über Spannvorrichtungen für Rundbearbeitung.- 3.3. Beispiele von Spannvorrichtungen für Rundbearbeitung.- 3.4. Grundsätzliches über Spannvorrichtungen für Langbearbeitung.- 3.5. Beispiele von Spannvorrichtungen für Langbearbeitung.- 4. Bohrspannvorrichtungen.- 4.1. Bohren ohne und mit Vorrichtung.- 4.2. Allgemeine konstruktive Grundsätze.- 4.3. Bemerkenswertes einzelner Unterarten.- 4.4. Beispiele allgemeiner Bohrvorrichtungen.- 4.5. Bohrspannvorrichtungen in Verbindung mit Maschinenspindeln oder Arbeitsvorrichtungen.- 5. Arbeitsvorrichtungen.- 5.1. Allgemeines.- 5.2. Arbeitsvorrichtungen für Bearbeitung durch Schneidwerkzeuge.- 5.3. Arbeitsvorrichtungen für die Handhabung der Werkstücke.- 6. Prüfvorrichtungen.- 6.1. Meßmitteltragende Prüfvorrichtungen.- 6.2. Werkstücktragende Prüfvorrichtungen.- 6.3. Meßmittel- und werkstücktragende Prüfvorrichtungen.- 7. Fehlerhafte Vorrichtungen und Gegenentwürfe dazu.- 7.1. Spannvorrichtungen.- 7.2. Bohrspannvorrichtungen.- Literatur.




