Maurer | Sprechen in der Schule | Buch | 978-3-947831-39-5 | sack.de

Buch, Deutsch, Band 4, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 210 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Sprechen in der Schule

Maurer

Sprechen in der Schule

Klasse 9-12: Dichtung in der Oberstufe, Hölderlins Weg, Lyrik im 20. Jahrhundert
"Über mir wölb ich den Lichtball" : 9.-12. Klasse
ISBN: 978-3-947831-39-5
Verlag: Der Erzählverlag UG

Klasse 9-12: Dichtung in der Oberstufe, Hölderlins Weg, Lyrik im 20. Jahrhundert

Buch, Deutsch, Band 4, 252 Seiten, Format (B × H): 160 mm x 210 mm, Gewicht: 249 g

Reihe: Sprechen in der Schule

ISBN: 978-3-947831-39-5
Verlag: Der Erzählverlag UG


Die Sammlung von Sprechtexten für den Unterricht ist nach Jahrgängen unter waldorfpädagogischen Gesichtspunkten thematisch geordnet. Als Erfahrungsschatz sind sie Fundgrube für die pädagogische Vorbereitung des Klassenlehrers bei seinem sprachkünstlerischen Unterricht. Eine unverzichtbare Fundgrube aus der Praxis für die Praxis in vier Bänden.

Maurer Sprechen in der Schule jetzt bestellen!

Autoren/Hrsg.


Weitere Infos & Material


9. Klasse: Ich bin immer ich / Sturm und Drang / Zur Dampfmaschine / Mechanik / Michelangelo / Bewegung / Ulrich von Hutten / Im 20. Jahrhundert / Ein Blick auf den Weg des Demetrius / Das Trauerspiel von Afghanistan / Trunkene Hingabe und klare Urteilskraft
10. Klasse: „Ich sehe dich, du siehst" / Dichtungen der Diesseitigkeit / Worte des Wahns / Die Kunstform der Ballade im Poetik-Unterricht / Größe der Welt / Totengedichte 10. -12. Klasse / Dem unbekannten Gott / Der flutenden Empfindung Maß und Meister
11. Klasse: „Weil - du ein Mensch bist" / Das Sonett in der 11. Klasse / Philosophen unter sich (Rhetorik-Übung) / Der Schlüssel zum Reich der Mütter / Humoristische Begegnungen / Der Parsifal-Weg. Bild und Gegenbild / ,,Hörst du das Neue, Herr ..." / „Sieh jene Kraniche" / Welt und Ich
12. Klasse: Ist nicht heilig mein Herz? / Selbsterkenntnis und Ernüchterung / Rückbesinnungauf die „Mousike" / Das Lichtgeheimnis des Ich / ,,Erwacht in euren Zellen ... " / Das Lied der Fabel / Verwandlung mit Proteus / ,, ... und die Sprache bilde alles Denken": Hölderlins Weg / Der umnachtete Hölderlin / Zwei Wanderer / Der Bewußtseinsweg des Faust / Evolution / Rhetorik mit Nietzsche / Auf Lyrik lauschen / Dichtung am Nerv der Zeit / 1. Verhängnis / 2.Widerstand / 3. Neuanfang / ,,So kurz ausgeliefert ist der Mensch" / Epilog / Deklamation und Rezitation / Anwendung im Schülertheater / Einstudierung der Yorker Weihnachtsspiele mit der 11. Klasse


Maurer, Christian
Christian Maurer arbeitete nach seinem Studium der Sprachgestaltung am Goetheanum bei Gertrud Redlich jahrzehntelang als Sprachgestalter. Unter anderem wirkte er am Lehrerseminar für Waldorfpädagogik in Berlin. Die Zusammenarbeit mit Schülern und Lehrern führten zu mannigfaltigen Erkenntnissen über die sprachgestalterische Arbeit in der Schule. Daraus entstand sein vierbändiges Werk "Sprechen in der Schule", 2005 erstmals im Otanes-Verlag herausgegeben, seit 2019 in einer Überarbeitung im Erzählverlag.



Ihre Fragen, Wünsche oder Anmerkungen
Vorname*
Nachname*
Ihre E-Mail-Adresse*
Kundennr.
Ihre Nachricht*
Lediglich mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder.
Wenn Sie die im Kontaktformular eingegebenen Daten durch Klick auf den nachfolgenden Button übersenden, erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Ihr Angaben für die Beantwortung Ihrer Anfrage verwenden. Selbstverständlich werden Ihre Daten vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben. Sie können der Verwendung Ihrer Daten jederzeit widersprechen. Das Datenhandling bei Sack Fachmedien erklären wir Ihnen in unserer Datenschutzerklärung.